» home

Die Bürger-Union informiert - PRESSEMITTEILUNG vom 06. März 2025

pk vogt bm kandidatur 060325 iii

Kommunalwahl am 14.09.2025

Vorstand der Bürger-Union nominiert Rainer Vogt einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl am 14.09.2025

Der Vorstand der Bürger-Union hat einstimmig beschlossen, ihren Fraktionsvorsitzenden Rainer Vogt zur Kommunalwahl am 14.9.2025 als Bürgermeisterkandidat vorzuschlagen.

„Rainer Vogt engagiert sich seit Jahrzehnten für das Gemeinwohl in Ratingen, er kommt aus der Händlerschaft und kennt die Sorgen und Wünsche der Ratinger Bürgerinnen und Bürger. Er lebt Ratingen und ist tief verwurzelt in der Ratinger Stadtgesellschaft. Er hat innovative Ideen für den Wirtschaftsstandort Ratingen, die Bildungsstadt Ratingen und eine nachhaltige Stadt-entwicklung sowie eine generationsgerechte Stadt. Rainer Vogt steht im Falle seiner Wahl nicht für ein „Weiter so“, sondern für die notwendige Veränderung und Weiterentwicklung Ratingens“, so der Vorsitzende der Bürger-Union Robert Ellenbeck.

Der 59-jährige Konditormeister und Betriebswirt des Handwerks Rainer Vogt ist als Gründungsmitglied der Bürger-Union seit 2009 im Stadtrat, war 2014 bis 2020 stellvertretender Bürgermeister und ist seit 2017 Fraktionsvorsitzender der Bürger-Union im Rat der Stadt. Er war mehrerer Jahrzehnte als selbständiger Kaufmann und Handwerksmeister in Ratingen tätig, ist verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern. In seiner Bewerbungsrede umriss Rainer Vogt die wichtigsten Eckpunkte und Beweggründe für seine Kandidatur. Er wies darauf hin, dass Ratingen insbesondere eine Modernisierung der Verwaltung benötigt, die auf vielen Politikfeldern viel mehr leisten kann, als dies momentan aufgrund mangelnder Motivation geschehe.

„Generell stehe ich mit meiner Bewerbung für ein kooperatives Zusammenwirken zwischen Bürgermeister, Verwaltungsvorstand und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie sind unser höchstes Gut und nur wenn wir es schaffen, sie zu motivieren und zu halten, können wir unsere Stadt nachhaltig nach vorne bringen!“

Ich möchte mich für eine „Bildungsstadt Ratingen“ einsetzen, von frühkindlicher Bildung bis zum FH-Standort Ratingen, aber auch für den Ausbau der Erwachsenenbildung.

Ratingen muss mehr für die Generationengerechtigkeit in der Stadt tun. Generationsübergreifendes Bauen und Wohnen, Quartiersentwicklung, Verbesserung von Mobilitätsangeboten, ärztliche Pflege vor Ort, Nahversorgung und Digitalisierung.

Die Sportstadt Ratingen muss wieder gestärkt werden. Endlich müssen neue Investitionen in die marode Sportinfrastruktur fließen, hier besonders im Fokus die in die Jahre gekommenen Sporthallen. Auch sollten die nicht in Sportvereinen organisierten Bürgerinnen und Bürger endlich die Möglichkeit bekommen, vermehrt Sport im Freien in neu zu errichtende Sportanlagen zu betreiben, wie dies die Bürger-Union Ratingen seit Jahren fordert.

Im Bereich der Wirtschaftsförderung, bei den deutlich schwieriger werdenden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und im harten interkommunalen Wettbewerb, müssen wir zukünftig wesentlich erfolgreicher werden. Es muss uns zukünftig gelingen, nicht nur einige große Unternehmen zu halten, was natürlich auch enorm wichtig ist, sondern wir müssen durch aktivere Neuansiedlungspolitik mittlere und größere Firmen gewinnen, ohne dabei die Wünsche und Bedürfnisse von vorhandenem Einzelhandels- und Handwerksunternehmen aus den Augen zu verlieren.

Zum Abschluss seiner Ausführungen bemerkte der designierte Bürgermeisterkandidat: „Ich freue mich auf einen fairen Wahlkampf mit den weiteren Mitbewerbern der anderen Parteien.“

„In dieser schwierigen Zeit, in der die Kommunal- und Bürgermeisterwahl sicher nicht im Mittelpunkt steht, gilt mein Dank allen Verantwortlichen in der Verwaltung, bei der Polizei, der Feuerwehr und den Hilfs- und Rettungsdiensten sowie allen ehrenamtlich Engagierten in den Ratinger Vereinen und Institutionen für ihre verantwortungsvolle Arbeit. Setzen wir uns gemeinsam für ein starkes Ratingen ein und zeigen Solidarität auch über Ratingers Grenzen hinaus“, so der abschließende Wunsch des Bürgermeisterkandidaten.

Robert Ellenbeck
Vorsitzender


© www.buerger-union-ratingen.de   Donnerstag, 6. März 2025 17:19 DC

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert