» home

Die Bürger-Union informiert - PRESSEMITTEILUNG vom 21. November 2024

pressemitteilung 2Die Fraktion der Bürger-Union Ratingen freut sich über die im Sportausschuss konstruktiv erarbeiteten Ergebnisse!

Auch ein eventueller Neubau der 50 Jahre alten Lintorfer Sporthalle am KGL sowie der Zustand der Hallenböden und deren Sanierungsbedarf wird geprüft


„Endlich liegt die bereits seit Jahren geforderte Bestandsaufnahme der städtischen Sportstätten und Hallen vor. Mit der Vorlage 289/2024 kam die Verwaltung einer Bitte der Fraktion der Bürger-Union Ratingen aus dem Jahre 2019 nach“, so Fraktionsvorsitzender Rainer Vogt. „Wir konnten die Beschlussvorschläge noch ergänzen, indem wir mit der Fortschreibung dieser Vorlage zukünftig auch über den Zustand der Hallenböden und deren Sanierungsbedarf Auskunft erhalten werden“, resümierte der Sprecher im Sportausschuss Christian Koch. Auch die Zusage, neben der dringend erforderlichen Sanierung der Lintorfer Sporthalle, einen Neubau der 50 Jahre alten Sporthalle zu prüfen, wurde einstimmig beschlossen. „Wir haben bei den meisten der 29 Hallen in der Ratinger Sportlandschaft, bedingt durch das Alter der Bauwerke sowie einem Sanierungsstau, an vielen Stellen Probleme und nicht alles kann zur Zufriedenheit der Schulen und Vereinen kurzfristig in einen Idealzustand versetzt werden“, bemerkte das Lintorfer Ratsmitglied Detlev Czoske und ergänzte: „Trotzdem verlief der Sportausschuss konstruktiv und ohne gegenseitige Vorwürfe sowie einer einstimmigen Beschlusslage im Interesse aller Beteiligten, insbesondere der Nutzerinnen und Nutzer der Sportanlagen und Sporthallen“.

Wie die Verwaltung ausführte, ist die Belastung des Amtes für Gebäudemanagement (dort sei der „Flaschenhals“) immens hoch, weil in diesem Amt auch die gesamten Planungen für den Schul- und OGS-Ausbau in Ratingen koordiniert werden und auch das ist mit der gesetzlichen Verpflichtung ab 2026 fortlaufend jedem Kind einen OGS-Platz anbieten zu können, ein Mammutprojekt. „Wir werden zukünftig die Kinder werktags bis 17.00 Uhr in der Betreuung haben und deswegen sind Sport und Bewegungsmöglichkeiten dringend erforderlich und zwar in Sporthallen und auf Sportfreifächen, welche in einem nutzbaren Zustand sind“, so alle Drei unisono. „Mit der Bestandsaufnahme können Priorisierungen vorgenommen werden, so dass in der Reihenfolge der Bedarfe der Sanierungsstau abgearbeitet werden kann.“

Rainer Vogt                          Detlev Czoske                    Christian Koch
Fraktionsvorsitzender          Ratsmitglied                      Ratsmitglied


© www.buerger-union-ratingen.de   Donnerstag, 21. November 2024 21:16 DC
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 12.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert