» home

Die Bürger-Union informiert - PRESSEMITTEILUNG vom 27. Januar 2025

eggerscheidt hoelender weg

Dorfentwicklungskonzept Eggerscheidt beschlossen  Jetzt auch umsetzen!


Zur Freude der Bürger-Union Ratingen wird trotz der Aufgabe des Nahwämepilotprojektes durch die Stadtwerke am „Dorfentwicklungskonzept Eggerscheidt“ festgehalten. Die Beschlüsse hierzu wurden im Bezirksausschuss Hösel/Eggerscheidt, im Stadtentwicklungsausschuss, im Hauptausschuss und am 17.12.24 im Rat einstimmig gefasst. Das mit viel Engagement von Verwaltung, Politik, Gutachtern und letztlich auch mit großer Beteiligung der Eggerscheidter Bürgerinnen und Bürger erarbeitete Konzept sieht 34 Maßnahmen als Handlungsempfehlungen vor. Diese gilt es nun ein den nächsten Monaten und Jahren weiter zu verfolgen und erfolgreich umzusetzen. Es sind viele kleinere, mittlere und große Maßnahmen geplant. Robert Ellenbeck, BU-Ratsmitglied und Sprecher im Bezirksausschuss Hösel/Eggerscheidt: „Ohne auf alle Maßnahmen aus dem Konzept näher einzugehen, gehört die Umgestaltung des Dorfmittelpunktes mit Modernisierung und mit barrierefreiem Zugang des Seniorentreffs genauso dazu, wie mögliche Verbesserung der Nahversorgung.“

Ein weiteres Beispiel: Die dringend notwendigen Baumaßnahmen, wie Kanalsanierungen der Stadt, Sanierung und Modernisierung von Wasser- und Stromnetz durch die Stadtwerke müssen auch ohne Nahwärmenetz unbedingt koordiniert werden. Hierbei gilt es auch die im Konzept erarbeiteten Infrastruktur- und Begrünungsvorschläge einzuplanen. Das Eggerscheidter BU-Ratsmitglied
Dr. Michael Krömker dazu: „Die dazu notwendigen Haushaltsmittel und möglichen Zuschüsse gilt es zu beantragen und in die Ratsgremien einzubringen“.

Der Bürger-Union Ratingen war es wichtig, dass im Beschluss festgehalten wurde, dass die Verwaltung weiterarbeitet und unterschiedliche Gesprächskreise mit sehr verschiedenen Teilnehmern aus der Mitte des Dorfes organisiert. Diese können Dorfbewohner einschließen, aber beispielsweise auch den örtlichen Garten- und Heimatverein.

Die Bürger-Union Ratingen wird mit ihren Ratsmitgliedern den Maßnahmenkatalog im Auge behalten und mit den Eggerscheidter Bürgern im Gespräch bleiben. BU-Ratsmitglied Dr. Michael Krömker: „Das Dorfentwicklungskonzept darf nicht als Papiertiger in der Schublade verschwinden, sondern muss in den nächsten Monaten und Jahren auch umgesetzt werden.“

Rainer Vogt                            Robert Ellenbeck                  Dr. Michal Krömker
Fraktionsvorsitzender            Sprecher Bez. 6                    Ratsmitglied/ Mitglied im Bez. 6


© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 27. Januar 2025 20:02 DC

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert