» home

Die Bürger-Union informiert - Pressemitteilung vom 25.02.2021

corona 98234393_l
Bürger-Union setzt wichtige Impulse zur Stärkung der Ratinger Wirtschaft


In der Sitzung vom 23.02.2021 beriet der Rat der Stadt Ratingen, wie Einzelhandel und Gastronomie während und nach der Coronakrise unterstützt und gestärkt werden können.

Für die Zeit der Coronakrise wurde mit breiter Mehrheit eine Verlängerung des städtischen Hilfsprogramms beschlossen. Für Umsatzeinbrüche in den Monaten Januar bis März 2021 stehen pro Betrieb bis zu 9.000 Euro nicht rückzahlbarer Zuschuss bereit, daneben unter bestimmten Voraussetzungen Mietzuschüsse, die erstmals auch nicht als Darlehen, sondern ebenfalls als Zuschuss zur Verfügung stehen. Fraktionsvorsitzender Rainer Vogt: „Dieser Punkt war der Bürger-Union besonders wichtig. Wir können Einzelhandel und Gastronomie nicht nach der Krise mit einem Schuldenberg dastehen lassen, nachdem während der Pandemie ohnehin bereits viele von der Substanz leben mussten. Damit würden wir den Neustart direkt wieder abwürgen. Dem Kämmerer gebührt Dank für die Fortentwicklung des Rettungspakets.“

Für die Zeit nach der Krise hat der Rat auf Initiative von Bürger-Union und CDU die Verwaltung beauftragt, ein Gründerprogramm für Gastronomie und inhabergeführten Einzelhandel aufzulegen. Dr. Michael Krömker, wirtschafts- und finanzpolitischer Sprecher der Fraktion: „Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für ein solches Förderprogramm. So kann Ratingen gestärkt aus der Krise hervorgehen.“ Über die Details wird noch zu sprechen sein. Die Bürger-Union bevorzugt auch hier gezielte nicht rückzahlbare Zuschüsse anstelle von städtischen Bürgschaften, um den Gründern damit eine echte Anschubfinanzierung zu geben und nicht nur ihre Kreditwürdigkeit bei Banken zu verbessern.

Schließlich hat der Rat der Verwaltung den Auftrag gegeben, zeitnah, möglichst noch im März 2021, einen runden Tisch einzuberufen, an dem Verbandsvertreter, Vertreter der Verwaltung und Vertreter der Ratingen Marketing GmbH teilnehmen sollen. In dem Gremium soll ermittelt werden, mit welchen weiteren Maßnahmen Geschäftsschließungen entgegengewirkt werden kann und wo und wie gezielt neue Impulse gesetzt werden können. Wichtig war hier der Bürger-Union, dass der Runde Tisch kein Krisengipfel, sondern ein Zukunftsgipfel wird. Rainer Vogt: „Das ist nicht bloße Semantik. Wir wollen nicht lamentieren, sondern gemeinsam gestalten.“

Insgesamt sind die große Ernsthaftigkeit und die konstruktive Zusammenarbeit zwischen den Fraktionen untereinander sowie der Schulterschluss von Rat und Verwaltung zu loben. In der Krise ist klar, dass den Ratingerinnen und Ratingern am besten gemeinsam ge-holfen werden kann.

Rainer Vogt
Fraktionsvorsitzender



© www.buerger-union-ratingen.de   Donnerstag, 25. Februar 2021 13:24 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert