» home

Die Bürger-Union informiert - Stärkung des Einzelhandels

PressemeldungPressemeldungKeine Mehrheit für den Antrag der Bürger-Union
auf Stärkung des Einzelhandels in der Corona Krise

CDU und Bürgermeister Pesch stimmen u.a. dagegen


Die Fraktion der Bürger-Union hatte für die Ratssitzung am 23.06.20 den Antrag gestellt, die Verwaltung zu beauftragen, ein Unterstützungskonzept zur Stärkung des Ratinger Einzelhandels und der Gastronomie zu erstellen. Erwartet hatte sie eine sachbezogene Diskussion zu der Frage, wie der lokale Einzelhandel gestärkt werden kann.

Das Gegenteil war jedoch vielmehr der Fall. Eine ausführliche Diskussion zu diesem für den Einzelhandel so existentiellen Thema, der erst als letzter TOP des öffentlichen Teils in der Ratssitzung beraten wurde, war jedoch offenbar nicht gewünscht. Vielmehr wurde sogar -wenig demokratisch - nach nur kurzer und wenig zielführender Diskussion der Schluss der Debatte beantragt, so dass keine weitere Auseinandersetzung mit diesem wichtigen Thema mehr möglich war.

Als Einzelhandelskaufmann hatte sich der Bürgermeisterkandidat der Bürger-Union, Rainer Vogt, für die Prüfung einiger Ansätze eingesetzt, die u.a eine Ausweitung des kostenfreien Parkens in den städtischen Parkhäusern- und Parkplätzen, eine Subventionierung des Ratinger Einkaufsgutscheins „Dumeklemmer-Card“ sowie ein verbilligtes ÖPNV Angebot vor allem am Wochenende vorsahen.

„Besonders befremdlich“, so der Bürgermeisterkandidat und Fraktionsvorsitzende Rainer Vogt, „ist die Tatsache, dass Bürgermeister Pesch es noch nicht einmal für nötig befunden hat, sich inhaltlich auch nur im Geringsten mit dem Thema auseinander zu setzen. Auf diese Weise hat sich der selbsternannte Retter des Einzelhandels und der Gastronomie in Ratingen nicht nur als politisch halbherzig und wenig tatkräftig erwiesen, sondern unserer Heimatstadt und den Betroffenen einen Bärendienst erwiesen. Dieses Verhalten wird aller Voraussicht nach zu weitreichenden Konsequenzen für den Ratinger Einzelhandel und die Gastronomie führen. Eine verpasste Chance, für die Herr Pesch im Wesentlichen die politische Verantwortung trägt!“

Rainer Vogt                             Angela Diehl
Fraktionsvorsitzender             1.stellvertr. Fraktionsvorsitzende


© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 24. Juni 2020 14:17 dc
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 12.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert