» home

Die Bürger-Union informiert - VEP hat Priorität für Lintorf

sppestr. 06022021 2

PRESSEMITTEILUNG vom 07.02.2021

Verkehrsentwicklungsplanung hat Priorität für Lintorf


Die Speestraße, das Herz von Lintorf, darf ohne Verkehrsplanung keine Neugestaltung erfahren!


Mit einem Antrag für die Sitzung des Stadtentwicklung- und Mobilitätsausschusses am 11.02.2021, 100.000,00 €  Planungskosten für die Umgestaltung der Speestraße im Ratinger Ortsteil Lintorf in den Haushalt der Stadt Ratingen für das Jahr 2021 einzustellen, überraschte die Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ nicht nur die politischen Fraktionen, sondern ebenso die Lintorfer Geschäftsinhaber sowie die Bürgerinnen und Bürger.

Wurde von der Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ bei einem Antrag im August des letzten Jahres nur eine Erweiterung der Fahrradabstellplätze vor REWE auf der Speestraße in Lintorf gefordert, welche von der Verwaltung als Prüfauftrag entgegengenommen wurde, folgt nun ein halbes Jahr später der Antrag, eine Umplanung der Speestraße „zur Ortskernentwicklung vom Marktplatz bis zur Straße Am Löken“ in Angriff zu nehmen.

Beim Lesen des Antrages kommen Zweifel auf, ob sich die Unterzeichner die Speestraße richtig angesehen haben, denn einige aufgezeigte Missstände sind gar nicht wie beschrieben vorhanden. So stimmt es z.B. nicht, dass es dort neben den beiden „Zebrastreifen“ keine weiteren Querungshilfen gäbe. Fakt ist vielmehr, dass zwei Querungshilfen in Höhe der Speestraße 25 (nördlich hinter der Einfahrt zum REWE Parkplatz) sowie in Höhe der Speestraße 35 (nördlich der Einmündungen der Straßen Kreuzfeld/Kohlendey“) vorhanden sind. Zudem können Fahrradfahrer/innen durchaus die Straße nutzen, denn hier gilt seit langem die Tempo 30 Beschränkung. Wer sich das geschäftige Treiben an z.B. einem Samstagmorgen anschaut, erhält nicht den Eindruck, dass sich Kfz/Fahrrad/Fußgänger hier nicht „vertragen“.

Die von der Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ angedachte Umgestaltung der Speestraße im Ratinger Ortsteil Lintorf ist, wenn überhaupt, höchstens im Gesamtzusammenhang einer bereits seit 2014 immer noch nicht abgeschlossenen Verkehrsplanung für Lintorf sowie unter Einbeziehung der betroffenen Anlieger zu betrachten. Hierbei darf dann auch nicht vergessen werden, dass in den kommenden 20 Jahren etwa 85 % aller Ratinger Neubauvorhaben in Lintorf/Breitscheid, mit mehreren tausend Neueinwohnern, Berücksichtigung finden müssen.

In der Vergangenheit gab es immer wieder Überlegungen innerhalb der Lintorfer Händler und Dienstleister über eine Umgestaltung der Speestraße zu einer „Einbahnstraße“ oder gar zu einer „Fußgängerzone“. Diese Überlegungen sind aus guten Gründen nicht weiter verfolgt worden. Dass es zu „aufhübschenden“ Maßnahmen an der Speestraße, wie z.B. der Entfernung der Regenrinnen an der Fahrbahn aus Pflastersteinen oder der Ausweisung weiterer Fahrradabstellplätze kommen sollte, ist unbestritten, kann aber von der Verwaltung durchaus ohne Planungskosten in Höhe von 100.000,00 EURO geschultert werden. Fest stehen sollte, dass neben der erforderlichen Verkehrsplanung auch ohne die Einbeziehung der Werbegemeinschaft und der Lintorferinnen und Lintorfer das Herz von Lintorf – die Speestraße - keine Änderung erfahren sollte.

                                 

Detlev Czoske        Christian Koch              Angela Diehl
Ratsmitglied           Ratsmitglied                  1. stellv. Fraktionsvorsitzende



© www.buerger-union-ratingen.de   Sonntag, 7. Februar 2021 16:32 DC
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 12.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert