» home

Die Bürger-Union informiert

hafaw12052020Antrag der Bürger-Union zur Förderung des Einzelhandels, der Gastronomie, Ratinger Künstler und Ratinger Vereine war ebenso wie die Verlängerung der Befreiung von den Sondernutzungsgebühren für die Nutzung des öffentlichen Straßenraums im Rat erfolgreich

Die Fraktion der Bürger-Union zeigt sich zufrieden mit der Mehrheitsentscheidung des Rates.


In der Ratssitzung am 12.05.20 wurde mit großer Mehrheit entschieden, den notleidenden Ratinger Einzelhändlern und Gastronomen in Ergänzung zu Hilfsprogrammen des Bundes und des Landes NRW finanziell unter die Arme zu greifen, um ein für die Stadt Ratingen desaströses Massensterben kleiner, oft besteingeführter Geschäfte und Lokale verhindern zu helfen.

In Ergänzung des von der Verwaltung angedachten Rettungsschirm für Einzelhandel und Gastronomie wurde auf Drängen der Bürger-Uni hin auch freischaffende Ratinger Künstler, örtliche Dienstleister, wie zum Beispiel Reisebüros, und auch in finanzielle Not geratene Ratinger Vereine einbezogen. Auch diese können mithin eine finanzielle Unterstützung aus städtischen Mitteln beantragen.

Der Fraktionsvorsitzende Rainer Vogt betont:

„Durch unseren politischen Druck ist die Verwaltung umgeschwenkt und hat auch Vereine, Kunstschaffende und kleinere Dienstleistungsbetriebe berücksichtigt. Die Bürger-Union setzt sich auch weiterhin mit aller Kraft dafür ein, Ratingen in all seinen Facetten und Strukturen so liebens-, und lebenswert wie möglich zu erhalten. Wir haben gestern einen guten und wichtigen Schritt zur Aufrechterhaltung unseres bunten und abwechslungsreichen Angebotes in der City und in den Stadtteilen gemacht und dabei auch unsere Stadtkultur und die Ratinger Vereine nicht aus den Augen verloren.“

Angela Diehl, 1. stellvertretende Fraktionsvorsitzende, ergänzt:

„Nun wird es in den nächsten Monaten darauf ankommen, dass die Ratingerinnen und Ratinger, aber auch unsere Gäste aus der Nachbarschaft nach dem Ende des Lockdowns unsere Gastronomen und den lokalen Einzelhandel nach Kräften unterstützen. Wir werden, das kündigen wir bereits heute an, durch konstruktive politische Arbeit und geeignete Anträge dafür sorgen, dass die Rahmenbedingungen für Handel und Gastronomie verbessert werden. Diese Krise mit den damit verbundenen Einschränkungen wird leider noch lange andauern und so wird es zusätzlich zu kurzfristigen Hilfen darauf ankommen, die Kundenbindung zu erhöhen und die Menschen zum Einkauf vor Ort statt zu online-shopping zu bringen. Das haben wir auf unserer politischen Agenda für die nächsten Monate ganz oben!“

Der Fraktionsvorsitzende Rainer Vogt freut sich auch, dass es gelungen ist, die Verlängerung der Befreiung von Sondernutzungsgebühren, die bisher nur bis zum 31.05.20 galt, bis zum 30.09.20 durchzusetzen. Auch dies, so Vogt, stellt einen weiteren Schritt zur Entlastung der städtischen Gastronomiebetriebe dar.

Rainer Vogt                                Angela Diehl
Fraktionsvorsitzender               1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende


© www.buerger-union-ratingen.de   Donnerstag, 14. Mai 2020 10:06 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert