» home

Digitales schwarzes Brett Käthe-Kollwitz Realschule, Standort Lintorf

digi schw brettHerrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen
27.08.2014

Digitales schwarzes Brett Käthe-Kollwitz Realschule, Standort Lintorf

Sehr geehrter Herr Pesch,

vor einem Jahr, im September 2013, hatten wir uns im Stadtrat mit unserem Antrag, außerplanmäßig die notwendigen Haushaltsmittel für die Einrichtung von sog. digitalen schwarzen Brettern im Kopernikus-Gymnasium und in der Dependance der Käthe-Kollwitz Realschule in Lintorf bereitzustellen, durchgesetzt. Im KGL ist das digitale schwarze Brett zwischenzeitlich ein-gerichtet und wird genutzt.

In einer Anfrage vom 10.05.2014 hatte ich mich danach erkundigt, aus welchem Grund das digitale schwarze Brett noch nicht in der Dependance der Käthe-Kollwitz Realschule in Lintorf zum Einsatz kommt. Mit Schreiben vom 20.05.14 informierte uns der damalige Bürgermeister, Herr Harald Birkenkamp, darüber, dass die geschätzten Kosten mit 5.428,30 € über den bereitgestellten Mitteln liegen und daher die Mittel nicht ausreichen würden. Ich hatte daher am 10.06.2014 beantragt, außerplanmäßig die weiteren erforderlichen Mittel zur Verfügung zu stellen, um ein kompatibles System für beide Standorte in Lintorf und West einzurichten.

Unser Antrag stand auf der Tagesordnung des Rates am 02.07.14 unter TOP 21 c der Ratssitzung. Sie hatten nach Aufruf des Tagesordnungspunktes erklärt, dass es einer außerplanmäßi-gen Bereitstellung der Mittel nicht bedarf, da die erforderlichen Kosten aus laufenden Mitteln bereitgestellt werden. Aus diesem Grund wurde über unseren Antrag nicht mehr abgestimmt. Wir durften nach ihren Erklärungen davon ausgehen, dass nun kurzfristig, die Einrichtung erfolgen wird.

Wir haben festgestellt, dass nach Ablauf von zwei weiteren Monaten in der KKS Dependance in Lintorf das digitale schwarze Brett immer noch eingerichtet ist. Für uns ist nicht ansatzweise nachvollziehbar, aus welchem Grund die Einrichtung einen derart langen Zeitraum in Anspruch nimmt. Es gilt diese never-ending-story zum Abschluss zu bringen.

Wir beantragen daher

die umgehende Einrichtung des digitalen schwarzen Brettes
in der Käthe-Kollwitz Realschule, Standort Lintorf.

und erwarten einen Sachstandsbericht dazu in der nächsten Ratssitzung.

Mit freundlichen Grüßen

Angela Diehl Detlev Czoske
1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende Ratsmitglied


© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 27. August 2014 19:23 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert