
Dirt-Bike-Parcours kommt noch in diesem Jahr im Anschluss an den
Bau des Regenrückhaltebeckens „Fängerskamp“
Bürger-Union Ratingen begrüßt den endlich bevorstehenden Baubeginn,
des seit langem geplanten und notwendigen, Regenrückhaltebeckens.
Schon im Vorfeld des Bebauungsplanes „An der Burg“ stand fest, dass am Fängerskamp ein Regenrückhaltebecken gebaut werden muss. Nicht nur aufgrund der Vorgaben aus dem Abwasserbeseitigungskonzept, sondern auch als Voraussetzung der Bebauung an der Burg.
Passender hätte die Idee zur parallelen Realisierung eines Dirt-Bike-Parcours nicht kommen können. Die Idee Höseler Jugendlicher, mit Unterstützung des Jugendrates, wurde von Rat und Verwaltung aufgegriffen und beschlossen. In Hösel erhalten die Jugendlichen, neben dem anliegenden Jugendspielplatz und der Skateranlage hinter dem Bahnhof, eine weitere Attraktion für die aktive Freizeitgestaltung.
Ebenso soll im gleichen Zeitraum nun endlich auch der seit Jahren beschlossene Endausbau der befestigten Wegbeziehung im Grünzug Fängerskamp bis zum Friedhof bzw. zum Adels umgesetzt werden. Auch das stand immer im Forderungskatalog der Bürger-Union.
Die Bürger-Union hat die Umsetzung, gerade des Regenrückhaltebeckens an dieser Einleitungsstelle regelmässig hinterfragt und freut sich, dass nun die Umsetzung in 2020 endlich mit dem Baubeginn noch im Februar startet.Alexander von der Groeben Robert Ellenbeck
Sprecher im Bez. Hösel/Eggerscheidt Sprecher Bez. Hösel/Eggerscheidt