
Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2-6
40878 Ratingen
15.11.2024
Anfrage für die gemeinsame Sitzung des Bez.1 und des StaMa am 20.11.24
Dauerbaustelle am Düsseldorfer Platz / Fehlende Fahrradabstellanlage im Bereich der WallhöfeSehr geehrter Herr Pesch,
vor über einem Jahr wurde die in den Bildanlagen ersichtliche Fahrradabstellanlage, welche im Bereich der jetzigen Anlieferzone der Wallhöfe positioniert war, demontiert und sollte im Bereich vor dem Rheinbahnkiosk neu aufgestellt werden. Im Rahmen der Insolvenz der Tecklenburg GmbH wurden seinerzeit alle ausstehenden Baumaßnahmen bis auf weiteres eingestellt. Dazu gehörte zu unserem Bedauern auch die Radabstellanlage. Das Gelände wurde umzäunt und die sich nach unserem Kenntnisstand im Eigentum der Stadt Ratingen befindlichen Bauteile dorthin verschafft. Dies bedeutet in der Folge, dass für Kunden der Wallhöfe sowie allgemein der westlichen Innenstadt keine Radabstellanlage mehr existiert. Denn die Radabstellanlage im Gebäudekomplex selbst ist für die Öffentlichkeit bedauerlicherweise gar nicht zugänglich und somit nicht nutzbar.
Darüber hinaus leiden die ohne Schutz oder Abdeckung herumliegenden Bauteile si-cherlich durch Witterungseinflüsse und so steht zu befürchten, dass sich der jetzt schon entstandene Schaden noch vergrößert. Ebenso ist ein Vandalismusschaden natürlich nicht auszuschließen. Schließlich ist der optische Eindruck in der direkten Wegebezie-hung vom ÖPNV- Drehkreuz in die Innenstadt gelinde gesagt suboptimal und sollte kei-nesfalls zum Dauerzustand werden.
Auch für den anliegenden Kiosk als Pächter und Gewerbetreibender ist dies ein unhaltbarer Zustand. Denn es ist auch eine zunehmende Vermüllung des eingezäunten Areals zu beobachten, der gerade in dieser exponierten Lage besonders störend wirkt. Wir halten es als Fraktion der Bürger-Union für dringend geboten, diesen Missstand so kurzfristig wie irgendmöglich zu beseitigen.
In diesem Zusammenhang möchten wir um Beantwortung folgender Fragestellungen bitten:
1.
Wie schätzt die Verwaltung die momentane Situation konkret ein?
2.
Hält die Verwaltung es für möglich, die begonnenen Baumaßnahmen durch ei-gene Kräfte kurzfristig fertig zu stellen?
3.
Ist hierzu wie bei der Beseitigung der Abgrenzungen an der Wallstraße die Prüfung einer sog. Ersatzvornahme vorzuschalten oder kann hierauf verzich-tet werden, da der Aufwand relativ gering erscheint?Mit freundlichen Grüßen
Rainer Vogt Robert Ellenbeck
Fraktionsvorsitzender 2. stellvertretender Fraktionsvorsitzender