» home

Einführung eines Fahrrad-Knotenpunktsystems

fahrrad knotenpunktsystemHerrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen

29. Mai 2018

Antrag für StUmA, HAFAW und Rat
Einführung eines Fahrrad-Knotenpunktsystems


Sehr geehrter Herr Pesch,

die Fraktion der Bürger-Union beantragt:
Die Verwaltung wird beauftragt, Kontakt mit der zuständigen Kreisverwaltung des Kreises Mettmann aufzunehmen mit dem Ziel, ein kreisweites System der Beschilderung von Radwegen mittels Knotenpunkten zu installieren.

Begründung:
Das oben genannte Beschilderungskonzept, welches ursprünglich aus den Niederlanden stammt, existiert bereits seit 2005 in Deutschland und wurde erstmals im Kreis Heinsberg eingeführt. Es erleichtert den Radfahrern die Tourenplanung, indem man feste Zielpunkte sehr leicht nach einer vorgegebenen Nummer erreichen kann.

Der ADFC-Ortsverband hat sich auf unsere Nachfrage hin sehr positiv hinsichtlich einer Einführung dieses Systems geäußert. Unsere Recherchen beim dem Kreis zugehörigen Tourismusverband ergaben jedoch, dass das System zwar bekannt sei, an eine rasche Umsetzung jedoch nicht gedacht sei.

Diese Einstellung zur Thematik ist jedoch für unsere Fraktion unbefriedigend und unverständlich. Wenn der Kreis, der sich die Stärkung des Tourismus gerade für Wanderund Radtouristen auf die Fahnen geschrieben hat (s. z.B. Neanderlandsteig, Panoramaradweg Niederbergbahn), gleichzeitig eine solche Verbesserung der Radinfrastruktur auf die lange Bank schieben will, ist dies für uns ein Widerspruch in sich.

Es wäre nach Überzeugung unserer Fraktion wünschenswert, dass die Ratinger Fachverwaltung in Kooperation mit den zuständigen Stellen beim Kreis darauf dringt, dass dieses nutzerfreundliche Beschilderungskonzept auch in Ratingen und Umgebung baldmöglichst umgesetzt werden kann.

Für weitere Informationen verweisen wird auf nachfolgende Webseiten:
https://www.radregionrheinland.de/knotenpunktnetz/index.html
https://www.dasbergische.de/de/unsere-themen/aktiv/radfahren/knotenpunktsystem/index.html
http://www.route-industriekultur.ruhr/route-per-rad/das-neue-radwegenetz.html

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Vogt                      Robert Ellenbeck
(Fraktionsvorsitzender)    (2.stellvertr.Fraktionsvorsitzender)


© www.buerger-union-ratingen.de   Freitag, 1. Juni 2018 08:39 Al

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert