
Herrn Baudezernent
Dr. Roman Ulf Netzel
Minoritenstraße 2-6
40878 Ratingen
08. April 2010
Beseitigung der Gefahrensituation in Ratingen-Lintorf an der
Einmündung „Friedrichs Glück“ in den „Breitscheider Weg“Sehr geehrter Herr Dr. Netzel,
wir nehmen Bezug auf das zwischen Ihnen und dem Rechtsunterzeichner
geführte Gespräch am 30.03.2010.
Sie bestätigten, dass es insbesondere zu Verkehrsspitzenzeiten, in Höhe der auf dem Breitscheider Weg beidseitig abgesenkten Bürgersteige, an der Einmündung des Fußweges der Sackgasse „Friedrichs Glück“ in den „Breitscheider Weg“ häufig zu gefährlichen Verkehrssituationen kommt.
Besonders für Kinder, Mütter mit Kinderwagen, älteren Verkehrsteilnehmer und auch Rollstuhlfahrern ist es in der „Rush Hour“ fast unmöglich, sicher die Straßenseiten zu wechseln. Wir sind uns einig, dass es schnellstmöglich notwendig ist, für Abhilfe Sorge zu tragen.
Auf Grund des hohen Verkehrsaufkommens und durch die kurze Entfernung zur Straßeneinmündung „An den Dieken“ kommt Ihrer Ansicht nach weder eine Ampelanlage noch ein Zebrastreifen in Frage. Eine Querungshilfe (kleine Verkehrsinsel) könnte - so Ihre erste Einschätzung - das
Problem lösen.
Wir bitten zu prüfen,
welche Möglichkeiten bestehen, die Gefahrensituation an der Einmündung
des Fußweges der Sackgasse „Friedrichs Glück“ in den „Breitscheider Weg“ kurzfristig zu entschärfen und diese Maßnahme dann zeitnah umzusetzen.Mit freundlichen Grüßen
Angela Diehl Paul Feldhoff
stellvertr . Fraktionsvorsitzende Ratsmitglied