» home

Einrichtung eines Bürgerbusses

Antrag01Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen

16. August 2018

Antrag für Seniorenrat, SozA, StUmA, HAFAW und Rat
Prüfauftrag:
Einrichtung eines Bürgerbusses zur Ergänzung des öffentlichen
Personennahverkehrs – Bürger fahren für Bürger -


Sehr geehrter Herr Pesch,

die Fraktion der Bürger-Union beantragt:
Die Verwaltung wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr und den örtlichen Wohlfahrtsverbänden Möglichkeiten auszuloten, in Ratingen einen ehrenamtlich organisierten Bürgerbus zu betreiben. Die Ergebnisse dieser Prüfung sollen den Ratsgremien zur weiteren Beratung in einer Vorlage zur Entscheidung vorgelegt werden.

Begründung:
Bereits im Jahr 1985 ging in NWR der erste Bürgerbus in Betrieb. Ein Bürgerbus wird
von ehrenamtlich tätigen Fahrerinnen und Fahrern betrieben. Da dem konventionellen Linienverkehr keine Konkurrenz gemacht werden soll, beschränkt sich das Einsatzgebiet auf Bereiche und Zeiten, den der Linienverkehr, in der Regel aus Kostengründen, nicht abdeckt und für den Bedarf besteht.

Im Gegensatz zu unseren Nachbarkommunen gibt es in Ratingen bislang kein Angebot eines Bürgerbusses als Ergänzung und Verbesserung des Gesamtangebotes im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs. Beispielsweise liegen in Erkrath oder Heiligenhaus die Zahlen der beförderten Personen weit über den Schätzungen zu Beginn des Projektes und der Bürgerbus ist dort ein echtes Erfolgsmodell.

Es dürfte also unstrittig sein, dass eine solche Einrichtung eine wünschenswerte, kostengünstige und flexible Lösung für viele, vor allem ältere Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt sein könnte. Die Taktung, Linienführung und vor allem die zeitliche Begrenzung von diversen Buslinien sind bei allem Verständnis für betriebswirtschaftliche Notwendigkeitenfür viele Bürgerinnen und Bürger alles andere als optimal.

Eine Stadt wie Ratingen, die sich im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche im
nächsten Monat intensiv mit der Zukunftsgestaltung und Verbesserung der Mobilität der Zukunft auseinandersetzen will, ist sicherlich gut beraten, alle Möglichkeiten auszuloten, die Angebotsstruktur des öffentlichen Personennahverkehrs zu verbessern. Denn je besser dieses Angebot ist, desto mehr individueller Autoverkehr könnte in Zukunft verzichtbar sein.

In Nordrhein- Westfalen können zur Unterstützung eines solchen Vorhabens hohe Fördermittel zur Anschaffung eines geeigneten Fahrzeuges sowie zur Deckung von laufenden Kosten (Organisationspauschale) beantragt werden. Die Fraktion der Bürger-Union ist davon überzeugt, dass sich eine ausreichende Zahl von ehrenamtlichen Freiwilligen zum Betreiben eines Bürgerbusses wird finden lassen.

Unsere Fraktion möchte bewusst keine konkrete Linienauswahl oder bestimmte Betreibermodelle favorisieren, sondern der Verwaltung in diesem Prüfauftrag größtmöglichen Handlungsspielraum lassen.

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Vogt                   Robert Ellenbeck
Fraktionsvorsitzender    2. stellvertr.Fraktionsvors.


© www.buerger-union-ratingen.de   Donnerstag, 16. August 2018 21:41 Al

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert