
Herrn Bürgermeister
Harald Birkenkamp
Rathaus
Minoritenstraße 2-6
40878 Ratingen
12. Juni 2012
Antrag zur Einrichtung eines WLAN-Hotspots in der Stadtbibliothek
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die Fraktion der Bürger-Union beantragt,
die Einrichtung eines kostenlosen WLAN-Hotspots in der Stadtbibliothek in Ratingen –Mitte.
Begründung:
Die derzeitige Ausstattung der Stadtbibliothek ist, was internetfähige PC´s angeht, unzureichend. Trotz einer seitens der Bibliotheksleitung bestätigten regen Nachfrage der Kunden ist es leider mit Ausnahme der wenigen zur Verfügung stehenden PC´s nicht möglich, das Internet zu nutzen. Dies wiegt umso schwerer, als auch in der gesamten Innenstadt kein öffentlicher WLAN-Hotspot existiert.
Die Bereitstellung dieses sinnvollen Angebotes gehört mittlerweile in den meisten vergleichbaren Kommunen zum Standard. Es erhöht bei geringen Kosten für die Einrichtung und den Unterhalt nachhaltig die Qualität des Serviceangebotes. Das Angebot der kostenfreien Internetnutzung sollte unseres Erachtens den Kunden der Bibliothek vorbehalten sein (Zugangscode nur bei Vorlage eines Leseausweises), könnte aber auch als kostenpflichtiges Angebot allen Bürgern und Gästen unserer Stadt zugänglich gemacht werden. Als wünschenswerten Nebeneffekt dieses Angebotes sehen wir die damit verbundene Attraktivitätssteigerung des Lesecafés.
Die erforderlichen Mittel sollten aus dem laufenden Budget der Stadtbibliothek entnommen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Angela Diehl Rainer Vogt
1.stellv. Fraktionsvors. Ratsmitglied