» home

Energieeffizienz städtischer Heizungsanlagen

heizungHerrn
Bürgermeister
Harald Birkenkamp
Rathaus
Minoritenstraße 2-6
40878 Ratingen
13. September 2012
Antrag: Energieeffizienz städtischer Heizungsanlagen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die Fraktion der Bürger-Union beantragt,
in einer Vorlage die Möglichkeiten und Kosten einer Modernisierung der Heizungsanlagen städtischer Liegenschaften darzustellen.
Begründung:
Durch den Einsatz moderner Heiz- und Regeltechnik in städtischen Liegenschaften, wie Schulen oder Seniorenbegegnungsstätten, ließe sich nachweisbarmit vergleichsweise geringem Investitionsvolumen eine beträchtliche Energie- und damit auch Kosteneinsparung erzielen. Die Amortisationszeit moderner Heizungsanlagen liegt im Gegensatz zu sonstigen energetischen Sanierungen bei nur fünf bis sieben Jahren (zum Vergleich:
Wärmedämmung: ca. 20 Jahre, Einbau neuer Fenster: ca. 30 Jahre!). Trotz dieser
Tatsache zielten die meisten der in den vergangenen Jahren getätigten
Investitionen, auch aus Mitteln des Investitionspaketes der Bundesregierung,
vornehmlich auf energetische Sanierungen der Gebäudehüllen ab. Dies
dokumentiert der in der Drucksache 221/2012 jüngst den Ratsmitgliedern vorgelegte Energiebericht 2012.
Um eine Investitionsentscheidung für dieSanierung der vorhandenen, veralteten Heizungsanlagender städtischen Gebäude besser beurteilen zu können, ist eine umfassende Bestandsaufnahme aller in Frage kommenden Altanlagen unabdingbar.
Diese soll mittels einer ergänzenden Vorlage dem Rat und seinen Fachausschüssen
vorgelegtwerden. Hierbei sind insbesondere die gemachten Erfahrungen und Möglichkeiten mit Contracting-Modellen mit den Stadtwerken Ratingen GmbH sowie die Möglichkeiten der Nutzung verschiedener Förderprogramme des Bundes, desLandes NRW und der KFW darzustellen. Wenn Städte und Gemeinden die Energieversorgung von morgen realisieren wollen, sind bereits heute die Handlungsfelder zu identifizieren und konkrete Maßnahmen einzuleiten.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Brazda                        Rainer Vogt
2.Stellv. Fraktionsvors.          Ratsmitglied


© www.buerger-union-ratingen.de   Donnerstag, 13. September 2012 12:14 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert