
Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2
40878 Ratingen
04. Juli 2019
Antrag für den BezA Lintorf/Breitscheid und Folgeausschüsse
Entschärfung der Kreuzung Krummenweger Straße / Rehhecke
Sehr geehrter Herr Pesch,
seit vielen Jahren kommt es im Einmündungsbereich Rehhecke / Krummenweger Straße in Ratingen Lintorf zu schweren Verkehrsunfällen. Zuletzt kollidierte dort am 02. Juli 2019 eine Pedelec-Fahrerin mit einer PKW-Fahrerin und musste schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden.
Dieser Gefahrenschwerpunkt wurde auch in der Bürgerwerkstatt zur Verkehrsleitplanung Lintorf am 09. September 2015 genannt. Auch hier wurden die schlechte Einsehbarkeit und die hohen Geschwindigkeiten, die auf der Krummenweger Straße gefahren werden, moniert.
Bereits 2005 hatte die Fraktion der Bürger-Union mehrere Vorschläge zur Verbesserung der Verkehrssituation gemacht. Im August 2015 und zuletzt im Januar 2017 – ebenfalls nach schweren Unfällen – beantragten wir die Beratung des TOP’s in den Gremien mit dem Ziel, die Realisierung eines Kreisverkehres an dieser Stelle zu diskutieren. Leider wurden die Verkehrsunfälle in den Beratungen bagatellisiert. Eine bauliche Veränderung wurde nicht beschlossen.
Auch wurde, am 10. September 2009 – also vor rund 10 Jahren (!!) – im Bezirksausschuss Lintorf/Breitscheid seitens der Verwaltung eingeräumt, dass für diese Kreuzung eine Ampelanlage in Planung sei. Leider konnten wir bis heute keine Umsetzung feststellen.
Aus diesem Grund beantragt die Fraktion der Bürger-Union erneut, die Verwaltung möge überprüfen, ob ein Kreisverkehr an dieser Stelle realisiert
werden kann. Sollte eine Realisierung eines Kreisverkehrs nicht in Betracht kommen, sind alternativen Maßnahmen, die zu einer Entschärfung des Einmündungsbereiches führen, vorzuschlagen.
Mit freundlichen Grüßen
Angela Diehl Detlev Czoske Andreas Landgraf
stellv. Fraktionsvorsitzende Ratsmitglied sachk. Bürger im BezA Lintorf