
Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen
26. März 2019
Antrag zur Erstellung eines strategischen Konzeptes zur Einführung von Tempo-30-Zonen in Wohngebieten im Stadtgebiet Ratingen für den
BezA Mitte am 27.03.2019 zu TOP 7 und für den StUmA am 28.03.2019 zu TOP 19
Sehr geehrter Herr Pesch,
die Fraktion der Bürger Union beantragt,
die Erstellung eines nachhaltigen und strategischen Konzeptes zur Verkehrsberuhigung (Tempo 30) im gesamten Stadtgebiet, z. B. in Wohngebieten und in der Innenstadt von Ratingen.
Begründung:
Seit einiger Zeit häufen sich die Anfragen aus der Bevölkerung und somit auch entsprechende Anträge der Parteien zur Beruhigung einzelner Straßenabschnitte in Wohngebieten. Damit müssen sich die jeweiligen Ausschüsse und bei entsprechender Beschlusslage in der Folge auch die zuständigen Abteilungen der Stadtverwaltung in jedem Einzelfall beschäftigen.
Zudem ist es für viele Autofahrer/Innen eine Herausforderung, sich in einigen Gebieten während der Fahrt zu orientieren, wie schnell jeweils gefahren werden darf, wenn wie momentan auf derselben Straße sich verkehrsberuhigte- und 50 km/h Abschnitte abwechseln. Schlechte Beispiele: Rosenstraße und Bruchstraße /Ecke Pfingstberg in Ratingen Ost.
Um betroffene Kräfte zu bündeln und arbeitsökonomisch eine verkehrstechnisch sinnvolle und bürgerfreundliche Regelung zu erzielen, setzt sich die Fraktion der Bürger-Union- Ratingen dafür ein, dass in einem Prüfauftrag mittels einer Vorlage statt eines aus zahllosen Einzelmaßnahmen
bestehenden Flickenteppichs ein schlüssiges Gesamtkonzept zusammenhängender, verkehrsberuhigter Tempo-30 Zonen erarbeitet und umgesetzt wird.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Vogt Stefan Stahlkopf
Fraktionsvorsitzender Ratsmitglied