» home

Farbige Markierungen der Fahrradschutzstreifen bei zukünftigen Maßnahmen

Antrag01Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen

14. März 2019

Antrag für StUmA, HAFAW und Rat
Farbige Markierungen der Fahrradschutzstreifen bei zukünftigen Maßnahmen


Sehr geehrter Herr Pesch,

die Fraktion der Bürger- Union- Ratingen beantragt,
die Verwaltung wird beauftragt, bei zukünftigen Deckensanierungsarbeiten und damit einhergehendem Aufbringen eines Fahrradschutzstreifens diesen in der Regel, vor allem aber auf Hauptverkehrsstraßen, durchgehend farbig (rot) zu markieren.

Begründung:
Die Fraktion der Bürger-Union begrüßt grundsätzlich die Aufbringung von Radschutzstreifen im Rahmen von Deckensanierungsmaßnahmen. Diese dienen beispielsweise auf dem Wilhelmring dazu, dass die Mitbenutzung der Fahrbahn anstelle der gefährlichen, weil unfallträchtigen Nutzung eines beidseitigen Radweges ermöglicht wurde. Allerdings ist im Praxistest festzustellen, dass das bloße Abtrennen eines Radstreifens nicht dazu führt, dass dieser, wie in der Straßenverkehrsordnung vorgesehen, auch wirklich für die Radfahrer freibleibt und nur im Ausnahmefall von KFZ befahren wird. Gerade bei der Engstelle Querungshilfe Höhe Graf-Adolf-Straße kommt es regelmäßig zu gefährlichen Situationen durch Überholvorgänge ohne ausreichenden Sicherheitsabstand.

Dieser Umstand hat unsere Fraktion dazu bewogen, eine Forderung des ADFC zum politischen Antrag zu erheben, nämlich dass durch eine durchgehende rote Abmarkierung des Schutzstreifens dieser für alle Verkehrsteilnehmer sichtbarer wird und damit auch die Sicherheit der Nutzer erhöht wird.

In nächster Zeit stehen die Sanierungen der Fahrbahndecken beispielsweise des Röntgenringes, des Freiligrathringes und des Stadionringes an und gerade auf diesen hochfrequentierten Straßen erscheint uns eine durchgehende farbige Markierung der Schutzstreifen dringend geboten, um die Sicherheit für Radfahrer zu verbessern. Die damit verbundenen Mehrkosten dürften verglichen mit den jeweiligen Gesamtkosten marginal sein und sind im Sinne der Verkehrssicherheit der Radfahrer gut angelegtes Geld.

Mit freundlichen Grüßen


Rainer Vogt                   Robert Ellenbeck
Fraktionsvorsitzender    2. stellvertr. Fraktionsvorsitzender


© www.buerger-union-ratingen.de   Donnerstag, 14. März 2019 17:26 Business User

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert