» home

Flüchtlinge / Asylsuchende - Belastbare Prognosen / Unterkünfte / KiGa + Schulen

Antrag01 Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen

21. August 2015

Flüchtlinge / Asylsuchende
Belastbare Prognosen / Unterkünfte / KiGa + Schulen


Sehr geehrter Herr Pesch,

der Bundesinnenminister hat gestern zum ersten Mal verlässliche Prognosen zu der erwarteten Anzahl der Flüchtlinge für dieses Jahr bekanntgegeben. Die Zahlen sind mit 800.000 Flüchtlingen erschreckend hoch und geben Anlass zur Sorge, ob und wie die Stadt Ratingen weitere Flüchtlinge unterbringen kann. Es stellen sich aus unserer Sicht folgende Fragen:

- Kann man anhand dieser Zahl eine belastbare Prognose erstellen, wie viele Flüchtlinge wir in Ratingen in diesem Jahr noch aufnehmen werden?
- Gibt es dazu schon konkrete Pläne, wo und wie diese Menschen untergebracht werden können?
- Wie viele Plätze zur Unterbringung fehlen dann noch anhand der tatsächlichen Anzahl der Flüchtlinge?
- Welches Verhandlungsergebnis liegt bezüglich der beiden Objekte vor, die Sie in der letzten Ratssitzung als Unterbringungsmöglichkeit angesprochen haben?
- Wann sind die geplanten Erweiterungen Am Krumbachskothen und Am Sondert fertiggestellt? Kann die Planung im Hinblick auf eine schnellere Bauausführung geändert werden?
- Bedarf besteht an der schnellen Errichtung von Unterkünften, welche Möglichkeiten bestehen insoweit?


Mit Beginn des neuen Schuljahres interessiert uns ebenfalls die Unterbringung der schulpflichtigen Asylantenkinder.

- Können wir alle schulpflichtigen Kinder in den Ratinger Schulen geeignet unterbringen?
- Ist es zunächst geplant, diese Kinder in separaten Klassen zu beschulen?
- Stehen dafür Lehrer und Platzkapazitäten zur Verfügung?


Auch ergeben sich die folgende weiteren Fragen:

- Werden weitere Turnhallen zukünftig für Notunterkünfte herangezogen?
- Kann der Sportunterricht in den Schulen in den folgenden kälteren Monaten gewährleistet werden?
- Ist es hier notwendig ggf. mit den ortsansässigen Sportvereinen über Kooperationen zu sprechen?
- Können noch nicht schulpflichtige Asylantenkinder bei Bedarf in Kindertagesstätten oder ist hier für diese Gruppe noch keine Integration geplant?


Bitte stellen Sie uns konkret Ihre Vorstellungen und Maßnahmen für die kommenden Monate in der nächsten Sitzung des Haupt-Finanzausschusses und des Rates vor.

Mit freundlichen Grüßen

Angela Diehl                                      Christian Koch
stellvertr. Fraktionsvorsitzende          Ratsmitglied
 


© www.buerger-union-ratingen.de   Freitag, 21. August 2015 10:35 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert