» home

Förderschulen Lernen auf die Tagesordnung der Ratssitzung am 09.07.13

birkenkamp comeniusschule 09.03.09Harald Birkenkamp
Rathaus
Minoritenstraße 2-6
40878 Ratingen
27. Juni 2013

Antrag der CDU-Kreistagsfraktion vom 10.06.13
Übernahme der Förderschulen Lernen auf den Kreis Mettmann
Ratssitzung 09.07.13
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Birkenkamp,
wir beantragen 

die Aufnahme des Tagesordnungspunktes Förderschulen Lernen auf die Tagesordnung der Ratssitzung am 09.07.13.
Die CDU-Kreistagsfraktion hat am 10.06.13 beantragt, dass der Kreis Mettmann
Mettmann künftig Träger für alle Schülerinnen und Schüler mit dem Bereich Förderschulen Lernen werden soll. Würde der Antrag im Kreistag eine Mehrheit finden, hätte dies zur Folge, dass die Stadt Ratingen die Trägerschaft verliert. 
Nach unserem Kenntnisstand ist die Übernahme geplant, ohne dass die bisherigen Schulträger beteiligt werden. Dies halten wir für rechtlich problematisch.


Wir bitten die Verwaltung, die Vor- und Nachteile einer derartigen Entscheidung darzustellen. Welche Konsequenzen hätte dieser Beschluss auf die Ratingen Schullandschaft? Ist zu befürchten, dass die Entscheidung zu einem Mitspracherecht des Kreises in der Ratinger Schulpolitik führt und auch Einfluss auf die Schulentwicklungsplanung aller Schulen hätte? Wie kann gewährleistet werden, dass der Erhalt der Comenius-Förderschule in Lintorf gesichert wird?


Die Angelegenheit hat durch die gesetzlich vorgeschriebene Inklusion eine besondere Bedeutung. Die Fraktion der Bürger-Union wird nicht hinnehmen, dass Entscheidungen ohne die Einbindung der bisherigen Schulträger getroffen werden. Wir gehen davon, dass die Mitglieder der CDU-Fraktion in Ratingen, die gleichzeitig auch Kreistagsmitglieder sind, diese Fraktionsentscheidung im Kreis nicht beanstandungslos akzeptiert haben.

Mit freundlichen Grüßen

Alexander von der Groeben            Angela Diehl
Fraktionsvorsitzender                   1. stellvert. Fraktionsvorsitzende



© www.buerger-union-ratingen.de   Donnerstag, 27. Juni 2013 12:15 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert