» home

Freier Eintritt in das Ratinger Museum

Antrag01Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2-6
40878 Ratingen

31. Oktober 2019

Antrag für den Kulturausschuss / Vorlage 31/2019 und Folgeausschüsse
Freier Eintritt in das Ratinger Museum / XII. Nachtrag zur Ordnung der Stadt Ratingen über die privatrechtlichen Entgelte zum Besuch des Museums der Stadt Ratingen (Museums EOR)


Sehr geehrter Herr Pesch,

die Fraktion der Bürger-Union Ratingen beantragt zur oben genannten Vorlage:

Der Besuch des Museums der Stadt Ratingen ist mit Wirkung ab dem
01.01.2020 entgeltfrei.

Begründung:
Im Haushaltsentwurf der Stadt Ratingen/doppischer Produktplan Seite 71 ist das vorläufige Ergebnis der öffentlich-rechtlichen Leistungsentgelte mit 4.361,31 € ausgewiesen. Damit wurde der Ansatz des Jahres 2018 von 9300 € um über 50% verfehlt. Bei einem Eintrittspreis von 3,00 € je Besucher wurden demnach bei 310 Öffnungstagen etwa 14 € Einnahmen pro Öffnungstag verbucht. Das entspricht weniger als 5 zahlender Besucher pro Tag!

Gleichzeitig entstanden im Zeitraum 2018 Gesamtkosten von 911.133,85 €. Mit anderen Worten: Die Eintrittsentgelte erzielten einen Gesamtkostendeckungsbeitrag von unter 0,5%! Vor dem klar erkennbaren Hintergrund dieser Zahlen ist es nach Ansicht der Fraktion der Bürger- Union an der Zeit, den Ratinger Bürgerinnen und Bürgern sowie den Besuchern unserer Stadt nicht nur, wie von der Verwaltung vorgeschlagen, sonntags, sondern generell einen freien Zugang zum Museum mitsamt der interessanten stadtgeschichtlichen Sammlung zu gewähren.

Eine Beschränkung auf eine Befreiung vom Eintrittsentgelt an Sonntagen würde nur dazu führen, die Besucherzahlen an den Wochentagen nochmals sinken zu lassen. Das kann nicht als sinnvoll erachtet werden, zumal auch das Verbuchen der Barkasse erhebliche Personalkosten nach sich zieht. Wir sind davon überzeugt, dass ein freier Eintritt in das Museum der Stadt bei dementsprechender Bewerbung dazu beitragen würde, deutlich mehr Besucher in die Ratinger Innenstadt zu locken, also ein Stück aktives Stadtmarketing bei marginalem Aufwand.

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Vogt
Fraktionsvorsitzender


© www.buerger-union-ratingen.de   Donnerstag, 31. Oktober 2019 12:19 Al

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert