» home

Friedrich-Ebert-Realschule:Beschulung von Flüchtlingskindern an Ratinger Schulen

fesHerrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen

10. Oktober 2014

Beschulung von Flüchtlingskindern an Ratinger Schulen
Hier: Friedrich-Ebert-Realschule

Sehr geehrter Herr Pesch,

von der Schulpflegschaft der Friedrich-Ebert-Schule haben wir erfahren, dass es an der Friedrich-Ebert- Realschule erhebliche Engpässe bei der Lehrerversorgung geben soll. Zwei Stellen seien unbesetzt, ein Lehrer sei seit mehr als einem Jahr erkrankt. Zusätzlich habe ein weiterer Lehrer, der zur Betreuung der Nullsprachler angekündigt wurde, seine Tätigkeit noch nicht aufgenommen.

Hieraus folgt, dass die Schüler der Friedrich-Ebert-Realschule erhebliche Nachteile erleiden. Sie werden in einzelnen Fächern wie z.B. Physik oder Chemie während ihrer gesamten Schullaufbahn u.U. nur ein Halbjahr lang unterrichtet, was die Chancen auf dem Arbeitsmarkt, speziell in technischen Berufen, erheblich einschränkt.

Nun ergibt sich eine weitere Verschärfung der Situation. Nach dem Wegfall der Hauptschule werden Flüchtlingskinder (insbesondere Nullsprachler) u.a. in einer gesonderten Klasse in der Friedich-Ebert-Realschule unterrichtet. Dies führt zu weiteren Engpässen und einer zusätzlichen Benachteiligung der anderen Schüler.

Die Fraktion der Bürger-Union bittet die Verwaltung in der nächsten Sitzung des Schulausschusses um einen Bericht, in dem dargestellt wird,

· wie die Beschulung von Flüchtlingskindern insbesondere an der Friedrich-Ebert-
Realschule durchgeführt werden kann und
· ob und wie eine Behebung des Lehrermangels in Zusammenarbeit mit der Bezirksregierung erreicht werden kann.

Mit freundlichen Grüßen

Nicole Mielke                                  Markus Schmieder
Vorsitzende des Schulausschusses    Mitglied im Schulausschuss


© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 10. November 2014 11:31 Dc
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 12.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert