
Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2-6
40878
Ratingen
16. Juni 2020
Fußweg, Rettungs- und Fluchtweg „Am Weiher“ während der dortigen Baumaßnahme
Sehr geehrter Herr Pesch,
der Weg „Am Weiher“ im Ratinger Ortsteil Lintorf dient als Fußweg über den Dickelsbach zur Querverbindung der „Tiefenbroicher Straße“ mit dem “Lintorfer Markt“ und insbesondere für die Kindergartenkinder zum Erreichen der 2 benachbarten Kindergärten, genauso wie für die Schüler/innen der Johann-Peter-Melchior Schule als Schulweg.
Zurzeit wird das Eckgrundstück „Am Weiher“ / „Tiefenbroicher Straße“ mit einer Wohnbebauung versehen. Während der werktäglichen Bauarbeiten dient dieser Weg anscheinend nun als Parkplatz der dort beschäftigten Mitarbeiter für ein gutes dutzend Kfz.
Dies ist für uns durchaus verständlich, führt jedoch bei näherer Betrachtung, ungeachtet der Gefährlichkeit für die sich zu Fuß oder per Fahrrad dort bewegenden Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, zu einigen sicherlich nicht beabsichtigten prekären Situationen im Alltag:
- Die Kfz parken auf einem Grünstreifen unmittelbar in Ufernähe zum
Dickelsbach.
- Die Kfz blockieren den Flucht- / Rettungsweg zur Johann-Peter-Melchior
Schule.
- Die Kfz verhindern beim Entgegenkommen der
Fußgänger/Schulkinder/Fahrradfahrer den z.Zt. geforderten
Corona Sicherheitsabstand.
Hier schließen sich nunmehr unsere folgenden Fragen an:
1.
Gab es dort eine seitens der Verwaltung angeordnete Beschilderung, welche auch ein Halteverbot vorsieht? Die abgelegten Schilder innerhalb der Baustelle lassen darauf
schließen.
2.
Falls dies zutreffend ist, wie und wann trägt die Verwaltung Sorge für die Einhaltung
dieser Anordnung?
3.
Falls nein, welche Maßnahmen gedenkt die Verwaltung, möglichst umgehend, zu ergreifen, um hier Abhilfe zu schaffen?
Im Voraus herzlichen Dank für Ihre Mühe.
Mit freundlichen Grüßen
Detlev Czoske
stellv. Vorsitzender im BezA Lintorf/Breitscheid