» home

Fußwegverbindung zwischen Kirchenzentrum West und Berliner Straße

fussweg west 271011

An den
Bürgermeister der Stadt Ratingen
Herrn Harald Birkenkamp
Rathaus

27.10.2011

Fußwegverbindung zwischen Kirchenzentrum West und Berliner Straße
Unsere Anfrage vom 10.01.2011/Antwort der Verwaltung – 67.1 Pu – vom 24.01.2011


Antrag

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Birkenkamp,
sehr geehrte Damen und Herren,

nachdem wir seit Jahren auf den verbesserungswürdigen Zustand der von den Anwohnern und Passanten selbst gesuchten Wegabkürzung immer wieder hingewiesen und Vorschläge für eine Behebung des so nicht hinzunehmenden Zustands gefordert haben, kommen wir heute  auf unsere Anfrage vom 10.01.2011 zurück sowie Ihr Antwortschreiben vom 24.01.2011, in dem Sie uns Ihre Sichtweise dargelegt und nach Verwerfung einer dauerhaften - weil Ihrer Meinung  nach zu aufwendigen - Lösung die Empfehlung unterbreitet haben, die Strecke erneut mit einer  Abstreuung mittels Holzhäcksel weiterhin für die Fußgänger begehbar zu machen.

Nachdem die unserer Meinung nach mehr als Notbehelf anzusehende Maßnahme einige Zeit beobachtet werden konnte – die erste Abstreuung mit Holzhäcksel erfolgte unseren Unterlagen nach im Frühjahr 2006 -, sind wir zu der Erkenntnis gekommen, dass diese Verfahrensweise völlig ungeeignet ist. Bereits in unserer Stellungnahme vom 05.05.2006 zu Ihrem Ansinnen, eine Abdeckung mit Holzhäcksel vorzunehmen, äußerten wir Skepsis und warnten, dass sich „der Weg … bei der erwarteten Annahme durch die Anwohner und entsprechenden Nässeeinwirkungen in einen Schlammpfad verwandeln wird.“

Genau dieser negative Effekt ist eingetreten. Die Erfahrung über die Zeit zeigt, dass die Benutzer des Weges nicht gewillt sind, sich durch das Begehen des mit Häcksel abgestreuten (Schlamm-)Pfades verdreckte Schuhe und sicher auch nasse Füße zu holen. So bildete sich aus dieser Situation heraus neben dem Holzhäckselweg hilfsweise ein zweiter (Parallel-)Weg heraus (s. Anlage), um eben nicht Gefahr zu laufen, im Schlamm zu versinken.

Wir meinen, Ihrem Lösungsversuch genügend Raum gegeben zu haben und sprechen uns für eine solidere und langlebigere Maßnahme aus. Wir kommen daher auf die in Ihrer Stellungnahme vom 24.01.2011 beschriebene Befestigung mit Betonpflaster bzw. alternativ eine tragfähige wassergebundene Ausführung (s. Beispiel Erholungspark Volkardey) zurück und beantragen ihre Umsetzung.

Für weiter führende Gespräche sowie für einen Ortstermin stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Henning              Heinz Brazda                Hans de Lasberg

Mitglieder im BezA2



© www.buerger-union-ratingen.de   Freitag, 28. Oktober 2011 15:40 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert