» home

Gebührenordnung der Stadt Ratingen für Parkscheinautomaten

parkscheinautomatHerrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2-6
40878 Ratingen

01. August 2019

Gebührenordnung der Stadt Ratingen für Parkscheinautomaten
Befristung zum 31.12.2016 abgelaufen/Rechtsgrundlose Erhebung von
Parkgebühren


TOP HAFAW und Rat

Sehr geehrter Herr Pesch,

die Fraktion der Bürger-Union beantragt für die kommende HAFAW und Ratssitzung den folgenden Tagesordnungspunkt im öffentlichen Teil aufzunehmen:

Gebührenordnung der Stadt Ratingen für Parkscheinautomaten

Begründung:
Die Gebührenordnung für Parkscheinautomaten (ParkGOR) vom 28.12.2011 wurde vom Stadtrat befristet beschlossen. Uns ist aufgefallen, dass die Befristung bereits am 31.12.16 abgelaufen ist, mithin werden die Parkgebühren an den Standorten Stadthalle, Hans-Böckler-Straße, Poststraße, Werdener Straße, Kirchgasse und Stadttheater seit dem 01.01.2017 ohne Rechtsgrundlage erhoben.

Die Fraktion der Bürger-Union bittet um Beantwortung nachfolgender Fragen:

1.
Wer zeichnet für diesen Fehler die Verantwortung, und zwar sowohl als Amtsleiter als auch zuständigem Dezernenten?

2.
Wie gedenkt die Verwaltung solche Fehler für die Zukunft durch organisatorische Maßnahmen zu vermeiden?

3.
Wird die Stadt bis zum Inkrafttreten einer neuen Satzung die Bürger an den Automaten darauf hinweisen, dass eine Zahlung nicht erfolgen muss?

4.
Wie gedenken Sie mit den Bürgern und Betroffenen umzugehen, bei denen die Stadt Ratingen in den vergangenen Jahren und Monaten rechtswidrig ein Verwarngeld/Bußgeld erhoben hat? Analog der falschen Geschwindigkeitsmessungen der Stadt Köln auf der Autobahn A 3 hat die dortige Aufsichtsbehörde entschieden, dass unrechtmäßig erhobene Bußgelder erstattet werden müssen.

5.
Wie hoch schätzt die Verwaltung den zu befürchtenden Schaden?

6.
Es ist bzw. es entsteht ein Eigenschaden. Hat oder wird die Verwaltung den Schaden bei der Eigenschadensversicherung anmelden?


Mit freundlichen Grüßen

Rainer Vogt                  Angela Diehl
Fraktionsvorsitzender    1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende


© www.buerger-union-ratingen.de   Freitag, 2. August 2019 10:52 Al

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert