» home

Gemeinsamer Antrag BU + SPD: Synchronisierung Beitragssatzungen Kita und OGS

antrag bu spdAn den
Bürgermeister der Stadt Ratingen
Herrn Klaus-Konrad Pesch
Rathaus
im Haus

Ratingen, 4. April 2022

Antrag für Schulausschuss, Jugendhilfeausschuss und Folgeausschüsse
Synchronisierung Beitragssatzungen Kita und OGS


Sehr geehrte Herr Bürgermeister,

für den Schulausschuss und Jugendhilfeausschuss beantragen wir folgenden Tagesordnungspunkt:

Synchronisierung Beitragssatzungen Kita und OGS

Zu diesem Tagesordnungspunkt stellen wir folgenden Antrag:

Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob und wie die bestehenden Satzungen über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Betreuung in Tageseinrichtungen für Kinder und in Kindertagespflege und über die Erhebung von Elternbei-trägen im Rahmen der „Offenen Ganztagsgrundschule“ im Primarbereich zur Vermeidung von Regelungslücken bei Geschwisterkindern synchronisiert werden können.

Unseren Antrag möchten wir wie folgt begründen:

Für die Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Betreuung in Tageseinrichtungen für Kinder und in Kindertagespflege im Stadtgebiet Ratingen ist das Stadtamt 51 zuständig; bzgl. der Satzung der Stadt Ratingen über die Erhebung von Elternbeiträgen im Rahmen der „Offenen Ganztagsgrundschule“ im Primarbereich das Stadtamt 40.

Die bestehende Regelung zur Freistellung für Geschwisterkinder greift dann nicht, wenn ein Kind in der OGS und eines in der Kita betreut wird. Diese Konstellation sieht die Satzung für die OGS nicht vor.

Um die Eltern in Bezug auf die OGATA-Beiträge zu entlasten, wurde die OGATA-Satzung mehrfach bzgl. der Geschwisterkinderregelung erweitert bzw. angepasst (½ Beitrag für die Geschwisterkinder, Ausweitung/Anpassung des Befreiungszeitrau-mes). Mit Drucksache 351/2019 wurde darüber hinaus die komplette Beitragsfreiheit von Geschwisterkindern eines Vollzahlerkindes in der OGS beschlossen.

Eine Regelung, dass ein Kind in der Kita freizustellen ist, wenn sich ein Kind in der OGS befindet war bisher nicht thematisiert worden, da diese Konstellation bisher nicht im Fokus war.

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Vogt                         Christian Wiglow
Bürger-Union                      SPD-Fraktion Ratingen


© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 5. April 2022 15:32 DC
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 12.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert