» home

Gemeinsamer Antrag Bürger-Union/CDU zum „Rahmenplan südl. Innenstadt“ 365/2015

bu cdu

Der Bürgermeister
der Stadt Ratingen
Herrn Klaus Pesch
Eutelis -Platz 3
40878 Ratingen

Ratingen, 14. Juni 2016

Antrag für den Bezirksausschuss Ratingen-Mitte, Folgeausschüsse und Stadtrat
Integriertes Handlungskonzept Ratingen Zentrum / „Rahmenplan südliche Innenstadt“ 365/2015

Sehr geehrter Herr Pesch,

die Antrag stellenden Fraktion begrüßen die Einleitung des wettbewerbsähnlichen Verfahrens „Rahmenplan südliche Innenstadt“.

Zwecks Konkretisierung der Ziele unter Berücksichtigung bisher gefasster Beschlüsse, sowie zur Hebung von Synergien bei dem anstehenden Wohnprojekt der WOGERA für preiswertes Wohnen an der Hans-Böckler-Straße und dem Ausbau des Parks wird folgender Beschlussantrag gestellt:

1. Die Verwaltung wird beauftragt, das wettbewerbsähnliche Verfahren „Rahmenplan südliche Innenstadt“ (INTEK-Maßnahmen Nr. 4) entsprechender der unter IV genannten Vorgehensweise durchzuführen.

2. Die unter III genannten Ziele der Planungen werden wie folgt für die weitere Bearbeitung ergänzt bzw. modifiziert:

2.1. Das Bauprojekt der WOGERA entlang der Hans-Böckler-Str. / Gartenstr. ist zu berücksichtigen.

2.2. Die erforderliche Tiefgarage ist zusammen mit einer städtischen Tiefgarage mit gemeinsamer Ein- und Ausfahrt zur Hans-Böckler-Str. für ca. 100 Stellplätze, zwischen Hans-Böckler-Str. und dem vorhandenen städtischen Kinderspielplatz ohne dessen Inanspruchnahme zu errichten.[1]


[1] „1.Die Planung erfolgt als eingeschossigeTiefgarage mit ca. 120 Stellplätzen. Dabei werden private Grundstücke nicht in das Bauvorhaben einbezogen. Die historische Grabensituation (Bodendenkmal Stadtmauer) ist zu erhalten.
2. Der Bedarf für den Bau einer Ersatztiefgarage ergibt sich aus dem Abriss des Parkhauses Kirchgasse und dem Ziel einer Stärkung und Attraktivierung der Ratinger Altstadt als Einkaufs-, Gastronomie-, Arbeits- und Wohnstandort, sowie des Standortes der Stadthalle.“ (StUmA 25.06.2013, TOP 14)


2.3. Der zum Mehrgenerationenpark zu entwickelnde Park entlang des Beamtengässchens wird um die städtischen Freiflächen entlang der Wallstraße zwischen Beamtengässchen und „Garten der Sinne“ erweitert.  

2.4. Das Gelände zwischen „Garten der Sinne“ und der Düsseldorfer Str. kann zu gegebener Zeit für Wohn- oder Geschäfts-/Einzelhandelszwecke entwickelt werden und ist ebenfalls Teil des Rahmenplans.  

2.5. Der historische Stadtgraben und die Stadtmauern müssen zumindest im Ansatz nicht nur als Pflastersteinmarkierung, sondern topographisch mit Mauerteilen sichtbar gemacht werden, zwingend im Grünbereich zu 2.3. Auf Beispiele am Obertor und an der Grabenstr. zwischen Minoritenstr. und Düsseldorfer Str. wird hingewiesen.

Mit freundlichen Grüßen

Ewald Vielhaus                     Alexander von der Groeben
Fraktionsvorsitzender CDU   Fraktionsvorsitzender Bürger-Union Ratingen 



© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 20. Juni 2016 19:17 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert