» home

Gemeinsamer Antrag für die Miteinander FreiwilligenBörse: Zuschuss Raumkosten

antrag 5A n den
Bürgermeister der Stadt Ratingen
Herrn Klaus Pesch
Rathaus
im Haus

Ratingen, 24. August 2022

Antrag zur Tagesordnung der nächsten HAFA/ Ratssitzung am 20.09.2022:
Antrag der Miteinander Freiwilligenbörse Ratingen auf Erhöhung des gewährten Zuschusses zur
Übernahme von Raumkosten vom 20.08.22

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

die unterzeichnenden Fraktionen beantragen für die nächste HAFA/ Ratssitzung den Tagesordnungspunkt:

Antrag der Miteinander Freiwilligenbörse Ratingen auf Erhöhung des gewährten Zuschusses
zur Übernahme von Raumkosten vom 20.08.22


Zu diesem TOP stellen wir folgenden Antrag:

Der bestehende Zuschuss an die Miteinander Freiwilligenbörse Ratingen wird um die
erforderlichen Zusatzbedarfe für die Anmietung auf der Brückstraße 1 für das Haushaltsjahr
2023 erhöht (+ 12.000 €). Je nach Mietbeginn sollen auch anteilig Mittel für 2022 zur Verfügung gestellt werden, um das Mietobjekt u.U. sichern zu können (max. + 3.000 €).


Die Miteinander Freiwilligenbörse Ratingen ist eine für Ratingen eminent wichtige Institution, dieaus unserer Stadt nicht mehr wegzudenken ist. Da jetzt die Raumfrage zu lösen ist, sind die antragstellendenFraktionen gerne bereit, die Zusatzmittel zur Verfügung zu stellen. Sollten sich später auch durch Unterstützung der Stadt andere Optionen ergeben, die kostengünstiger für die Stadt und besser für die Miteinander Freiwilligenbörse Ratingen wären, könnte dann zum gegebenen Zeitpunkt eine Anpassung erfolgen. Aktuell werden aber zur Liegenschaft auf der Rosenstraße keine machbaren Alternativen gesehen.

Mit freundlichen Grüßen

Christian Wiglow                          Stefan Heinz                   Rainer Vogt
SPD-Fraktion                                CDU-Fraktion                  Bürger Union

Dr. Markus Sondermann               Christian Otto
FDP                                               Bündnis 90/Die Grünen


© www.buerger-union-ratingen.de   Donnerstag, 25. August 2022 18:58 DC

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert