
An den
Bürgermeister der Stadt Ratingen
Harald Birkenkamp
Minoritenstrasse 2-6
40878 Ratingen
14. September 2009 AG/s
Anfrage
Verkehrssituation am Kreisverkehr Beuthener Straße/SinkesbruchSehr geehrter Herr Birkenkamp,
erneut müssen wir auf erhebliche, verkehrsgefährdende Geschwindigkeitsüberschreitungen hinweisen, auf die uns betroffene Anwohnern aufmerksam gemacht haben.
Anwohner haben beobachtet, dass die Geschwindigkeitsbegrenzungen entlang der Heiligenhauser Straße zunehmend missachtet werden. Hierbei werde die B 227 zwischen dem Höseler Zentrum und dem Ortsausgang an der Beuthener Straße in beiden Richtungen als Rennstrecke genutzt. Auch wir sehen hier eine große Gefährdung für die Fußgänger, insbesondere für die Schulkinder, die diese Straße täglich überqueren müssen. Besonders gefährlich ist der Fußgängerübergang
am oberen Kreisverkehr Beuthener Straße/Sinkesbruch, da die Fußgänger –
je nach Körpergröße – beim Überqueren der Straße die heranrasenden Fahrzeuge aus der Heiligenhauser Richtung gar nicht oder nur schwer erkennen können.
Dabei ist auffällig, dass die Verkehrsteilnehmer aus Hösel Richtung Heiligenhaus mit unverminderter Geschwindigkeit in den Kreisverkehr Beuthener Straße/Sinkesbruch einfahren, so dass es den Anwohnern nahezu unmöglich ist, aus dem Wohngebiet Beuthener Straße in den Kreisverkehr einzufahren. Sollte es doch gelingen, muss man sich vor den Fahrzeugen in Acht nehmen, die mit überhöhter Geschwindigkeit aus Richtung Heiligenhaus auf den Kreisverkehr zufahren.
Zum Schutz der Fußgänger, insbesondere der Kinder und auch der übrigen Verkehrsteilnehmer bitten wir Sie daher, die zuständigen Behörden aufzufordern,
· dass auf diesen Straßenabschnitten kurzfristig Geschwindigkeitsmessungen
durchgeführt werden,
· zu prüfen, ob eine fest installierte Radaranlage zur Messung von Geschwindigkeitsüberschreitungen die Situation entschärfen könne und
· andere verkehrsberuhigende Maßnahmen vorzuschlagen und umzusetzenMit freundlichen Grüßen
Alexander v. der Groeben
stellvertr. Fraktionsvorsitzeder