
Herrn
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2 - 6
40878 Ratingen
19.04.2021
Antrag: Entfernung der Graffitis am Europaring / Künstlerische Neugestaltung rund um das Thema „Ratingen und Europa“
Beratungsfolge: Jugendrat, Bezirksausschuss Mitte, HAFA und RatSehr geehrter Herr Pesch,
die Fraktion der Bürger-Union Ratingen beantragt:
1. Die Verwaltung wird gebeten, die Grundstückseigentümer der Liegenschaften, deren Grundstücksbegrenzungen zurzeit durch Graffitis/Schmierereien verunstaltet sind, anzuschreiben mit dem Angebot, diese Flächen kostenlos zu reinigen und neu zu grundieren. Desweiteren ist ein Einverständnis abzufragen, ob eine künstlerische Umgestaltung dieser dem Europaring
zugewandten Begrenzungsmauern zum Thema „Ratingen und Europa“ bzw. „Ratingen und seine Partnerstädte“ umgesetzt werden kann.
2. Der Jugendrat der Stadt Ratingen entwickelt parallel zum Prozess unter 1. in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und dem Amt für Kultur und Tourismus eine Umsetzungsstrategie, um dieses Projekt zu realisieren.
Begründung:Nach Ansicht unserer Fraktion bilden die beidseitigen Begrenzungsmauern am Europaring zwischen den Einmündungen „Am Schützenbruch“ und „Dürerring“ einen traurigen Höhepunkt der Verunstaltung durch Schmierereien und Graffitis. Nach durchweg positiven Erfahrungen bei Pilotprojekten durch deren künstlerischer Umgestaltung, wie beispielsweise den Verteilerhäuschen der Stadtwerke Ratingen GmbH, haben wir die berechtigte Hoffnung, dass die Verschönerung der Begrenzungsmauern im obigen Sinne einen dauerhaften positiven Effekt auf das Erscheinungsbild dieser Hauptverkehrsader Ratingens haben wird.
Natürlich ist uns bewusst, dass eine Umgestaltung das Einverständnis der Grundstückseigentümer voraussetzt; allerdings liegen die verunstalteten Flächen allesamt nicht im Sichtbereich der Grundstücke, sodass wir gute Chancen sehen, dass die Verwaltung die rechtlichen Voraussetzungen zu einer Projektumsetzung wird erreichen können.
Nach unserer Überzeugung wäre ein solches Vorgehen ein geeigneter Weg, diesen optischen Schandfleck unseres Stadtbildes dauerhaft zu korrigieren.
Rainer Vogt
Fraktionsvorsitzender