
PRESSEMITTEILUNG vom 29.07.20
Großbauprojekt des Fr. von
Weizäcker-Innenstadt-Gymnasium
Die Fraktion
der Bürger-Union Ratingen freut sich,
dass nach jahrelanger Verzögerung bzw. Vernachlässigung der Umsetzung durch das
Schuldezernat nunmehr endlich die
überfällige, grundlegende Sanierung und der schon lange notwendige Erweiterungsbau
in Angriff genommen worden ist.
Viele Jahre ist das Innenstadtgymnasium von
der zuständigen Verwaltung und von den Mehrheitsfraktionen eher stiefmütterlich
behandelt worden. Jetzt konnte man sich den dringend notwendigen Baumaßnahmen
nicht mehr entziehen. Allerdings besteht angesichts der zum großen Teil
hausgemachten Verzögerungen mit den damit zwangsweise verbundenen
Kostensteigerungen in Millionenhöhe nach Auffassung der Bürger-Union absolut kein Grund dazu, sich selbstzufrieden
auf die Schulter zu klopfen ! Vielmehr besteht hier wie bei andreren
Großprojekten auch akuter Handlungsbedarf, die Umsetzungsgeschwindigkeiten in
Zukunft entscheidend zu beschleunigen.
Die Fraktion der Bürger-Union hat die
Schulleitung des CFvWG immer in ihrem Bemühen um einen schnelleren Start der
Umbaumaßnahmen unterstützt und wird die Baumaßnahmen im Zusammenwirken mit der
Schulleitung und den Vertretern der Eltern- und Schülerschaft aufmerksam und
kritisch verfolgen.
Ein besonderes Augenmerk kommt dabei der
digitalen Vernetzung und der dementsprechenden Ausstattung der Klassenräume und
Fachbereiche sowie - in der Zeit des Klimawandels - dem Thema der Lüftung bzw.
Klimatisierung der Unterrichtsräume zu.
Mit
freundlichen Grüßen
Rainer Vogt
Fraktionsvorsitzender