» home

Gründung einer städtischen Kunstschule

malstubeHerrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2-6
40878 Ratingen

07. Mai 2020

Antrag für KulturA, SchulA, HAFAW und Rat
Prüfauftrag: Gründung einer städtischen Kunstschule

Sehr geehrter Herr Pesch,

die Fraktion der Bürger-Union beantragt:

Die Verwaltung wird beauftragt, in einer Vorlage die Möglichkeiten der Gründung einer städtischen Mal-, und Kunstschule darzustellen. Die Vorlage soll u.a. konkrete Vorschläge über in Frage kommende Standorte enthalten sowie Überlegungen zu einer vorstellbaren organisatorischen Einheit mit der städtischen Musikschule und Kooperationsmöglichkeiten mit dem Museum der Stadt Ratingen beinhalten.

Begründung:
Die Fraktion der Bürger-Union ist davon überzeugt, dass die Förderung musischer Bildung und ein diesbezüglich möglichst breites Angebotsspektrum für Ratinger Kinder und Jugendliche ein wichtiges kulturpolitisches Ziel ist. Dieses Ziel möchten wir konsequent verfolgen und regen daher an, als Ergänzung zum hervorragenden Angebot der städtischen Musikschule Ratingen auch ein Kursangebot im künstlerisch-malerischen und gestalterischen Bereich zu etablieren.

Viele andere Kommunen machen es vor, wie Kinder und Jugendliche im Bereich Kunsterziehung gefördert werden können. Von Vorschulangeboten bis zur Vorbereitung zum Studium an einer Kunsthochschule oder zur Unterstützung vor einer Ausbildung in künstlerischen Berufen, wie Modedesigner, Bühnenbildner, Graphikdesigner könnte eine städtische Kunstschule wichtige Hilfen und Impulse setzen.

Der Prüfauftrag der Fraktion der Bürger-Union wendet sich ausdrücklich nicht in Richtung Erwachsenenbildung, denn dieses Angebot wird seit Jahrzehnten von der Ratinger VHS sehr umfangreich und gut abgedeckt. Vielmehr soll durch unseren Vorstoß eine Lücke im Angebot für Kinder und Jugendliche geschlossen werden, die unserer Ansicht nach dringend geschlossen werden muss. Ob solch eine städtische Kunst und Malschule letztlich organisatorisch an die Musikschule angedockt wird (wie z.B. in Velbert) oder eine eigene Einheit bildet (wie z.B in Monheim) überlassen wir bewusst der Einschätzung der Fachverwaltung.

Auch die Auseinandersetzung in der beantragten Vorlage über denkbare Kooperationsmöglichkeiten mit dem Museum der Stadt Ratingen halten wir in diesem Zusammenhang für wünschenswert.

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Vogt
Fraktionsvorsitzender


© www.buerger-union-ratingen.de   Donnerstag, 7. Mai 2020 11:55 Dc
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 12.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert