
Herrn
Klaus Konrad Pesch
Bürgermeister der Stadt Ratingen
im Hause
29.11.2023
Haushaltsantrag
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Bürger-Union und SPD stellen mit der Beratungsfolge
HAFA und Rat folgenden Haushaltsantrag:
Ansatzwiederholung: Aufstellung von zwei Taubenhäusern in Ratingen Mitte und Ratingen
West mit einem Gesamtbudget in Höhe von 40.000 €
Begründung:2021 beantragten die Fraktionen der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und Bürger-Union anlässlich der Beratungen des Haushaltsplanentwurfs 2022/23 gemeinschaftlich die Errichtung von zwei Taubenhäusern. Die Position wurde bei der Verabschiedung des Doppelhaushaltes im Dezember 2021 durch Mehrheitsbeschluss im Haushalt berücksichtigt.
Im aktuellen Haushaltsplanentwurf ist die Position aber zu unserem Unverständnis nicht
aufgeführt. Wir beantragen hiermit, das vorgesehene und beschlossene Budget gemäß Antrag
von 2021 wieder für 2024/25 aufzunehmen.
Die infrage kommenden Standorte sollen demnach weiter ermittelt und die Häuser errichtet
werden. Die antragstellenden Fraktionen sehen die Gefahr, dass durch ein Abwarten die
Taubenpopulation ungehindert wachsen kann, die Ladenbesitzer weiter belastet werden und
auch die betroffenen Tiere unnötig weiterhin leiden.
Zudem kann die Verwaltung Geld sparen, wenn sie mithilfe des Ehrenamts die Häuser unterhalten
könnte. Entsprechende Signale hat es bereits vom NABU gegeben, hier wurde dafü extra eine eigene Untergruppe gegründet. Auch gab es von Seiten des NABUs mehrmals den Hinweis darauf, dass es sogar einen Spender für ein Taubenhaus gibt. Wir möchten vermeiden, dass durch Abwarten die Motivation des Ehrenamts abebbt und infolgedessen die Stadt zukünftig Mehrkosten zu erwarten hat.
Mit freundlichen Grüßen
Ute Meier Rainer Vogt Christian Wiglow
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fraktion Bürger-Union SPD-Fraktion
1. Stellv. Fraktionsvorsitzende Fraktionsvorsitzender Fraktionsvorsitzender
Manuela Höbler Annabell Fugmann
SPD-Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ratsmitglied Ratsmitglied