
An den Bürgermeister der Stadt Ratingen
Ordnungsamt
Fr. Barbara Arndt/Amtsleiterin
Rathaus
18. Juni 2010
Hinweise auf abzustellende Missstände im Bereich Ratingen-West
zugleich Antrag auf Intervention zu deren BehebungSehr geehrte Frau Arndt,
wie Sie anlässlich Ihrer verschiedentlichen Präsenz im Bezirksausschuss Ratingen-West – zuletzt bei der Vorlage des „Tätigkeitsbericht 2009 - Erweiterter Außendienst“ am 28.01.2010 – betont haben, sind Sie und Ihre Mitarbeiter bei der Feststellung und Beseitigung von Missständen auf die Informationsbereitschaft der Bevölkerung, gerade aber auch auf die Hilfe und Zuarbeit der politischen Gremien vor Ort, und damit von den Mitgliedern der Bezirksausschüsse angewiesen.
Wir kommen heute auf diese Anregung zurück, da wir eine Reihe von negativen Sachpunkten festgehalten haben, die uns in Gesprächen mit Mitbürgern persönlich wie auch in den Sprechstunden unserer Bezirksvertretung vermittelt wurden oder die uns selbst in unserem Stadtteil aufgefallen sind.
1. Der Fuß- und Rad-Verbindungsweg zwischen Berliner Straße und Kaiserswerther Straße gab immer wieder Anlass zu Diskussionen im Bezirksausschuss, was den Bewuchs aus den anliegenden Gärten und Grünanlagen, aber auch von der Feldseite her, angeht. Die Situation hat sich gegenüber den Vorjahren gebessert, wenn auch bei einzelnen Grundstückssegmenten Kritik anzubringen ist. So droht der Zaunbereich der Firma „Lurgi Energie & Entsorgung“ am genannten Verbindungsweg wieder zum Ärgernis zu werden. Auch im nördlicheren Bereich des Weges stören Strauch- und Pflanzenüberwächse aus privaten Gärten wie auch von öffentlichen Grundstücken (Höhe Kinderspiel- und Bolzplatz) die volle Nutzung des Fußweges.
2. Im weiteren Verlauf der Berliner Straße, nördliche Seite, ab etwa Hotel Relaxa , und zwar längs des Grundstücks „Broichhof“ ist der Fußweg in einem derart desolaten Zustand infolge Baum-, Strauch- und Pflanzenbewuchs, dass hier umgehend interveniert werden muss. Auf dem Weg liegt offensichtlich noch das vermoderte Laub aus dem Herbst letzten Jahres.
3. Der Fuß- und Radweg am Sandbach, zwischen Ohlauer Weg und Ratiborer Straße, ist in Höhe des Grundstücks Ratiborer Str.10 (Rückseite), so von überhängendem Strauchgewächs versperrt, dass ein normales, gegenläufiges Passieren dieser Stelle nicht möglich ist. Auch hier ist diese Behinderung schnellstmöglich aus der Welt zu schaffen.
4. Mitbewohner aus West beklagen immer wieder die mangelhafte Fußwegreinigung im Bereich der Mehrfamilienhäuser an der Brandenburger Straße zwischen Berliner und Erfurter Straße. Die Hausmeisterdienste dieser Häuser sollten von Ihnen auf ihre Verpflichtungen hinsichtlich dieser Aufgabe hingewiesen und entsprechend kontrolliert werden.
Wir bitten Sie, das Notwendige zu veranlassen. Die Unterzeichnenden stehen Ihnen gern zu einer zu verabredenden Ortsbegehung zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
SB Peter Henning RM Heinz Brazda SB Hans de Lasberg
Mitglieder im Bezirksausschuss Ratingen West (BezA2)