
Herrn
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2 - 6
40878 Ratingen
04.09.2023
Hitzeschutz
Antrag für den Sozialausschuss und SeniorenratSehr geehrter Herr Pesch,
im Zusammenhang mit dem Klimawandel kommen immer neue Herausforderungen auf uns zu, Hitzeschutz wird ein immer wichtigeres Thema. Leider waren in diesem Jahr in den südeuropäischen Ländern, die extremer Hitze ausgesetzt waren, sogar eine Vielzahl von Hitzetoten zu beklagen.
Der demografische Wandel bedeutet auch für Ratingen eine immer älter werdende Bevölkerung mit den sich daraus ergebenden Konsequenzen. Hitzeschutz ist keine Frage der Größe einer Stadt oder Kommune. Bauministerin Geywitz arbeitet mit Ländern und Gemeinden (der Städte- und Gemeindebund ist involviert) an einer Strategie zum Hitzeschutz. Die Maßnahmen der Kommunen zum Klimaschutz sowie vorhandene Förderprogramme sollen künftig systematisch erfasst und die Informationen bereitgestellt werden.
In diesem Zusammenhang bitten wir die Verwaltung zunächst
um Darstellung der bereits getroffenen Maßnahmen zum Hitzeschutz in
Ratingen als Diskussionsgrundlage für weitere Maßnahmen (Entsiegelung, Begrünung etc.).Der Senioren- und Pflegeplan des Kreises Mettmann 2019 beschäftigt sich nach unserem Kenntnisstand noch nicht mit dem Bereich Hitzeschutz.
Wir bitten die Verwaltung daher weiter
um Kontaktaufnahme zum Kreis, um eine Aktualisierung des Planes und Ergänzungen für diesen Bereich zu erreichen. Mit freundlichen Grüßen
Angela Diehl Nicole Mielke
1.stellvertr. Fraktionsvors. Ratsmitglied/Sprecher SozA