» home

Kindergarten Eggerscheidt / Antrag für HAFAW und Rat

kiga eggerscheidt 03.03.09Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen

11. Mai 2017

Antrag für HAFAW und Rat

Sehr geehrter Herr Pesch,

die Ausstattung mit Kindergartenplätzen, vor allem im U3 –Bereich, ist in Hösel und Eggerscheidt nicht zufriedenstellend.

Der Kindergarten Eggerscheidt verfügt über ein ca. 2500 m² Gelände. Selbst durch Erweiterung um eine weitere Gruppe behält diese Einrichtung ihren besonderen Charakter und kann gemäß ihres Konzeptes erfolgreich arbeiten. Nicht zuletzt aufgrund dieses Konzeptes und der Ausstattung ist dieser Kindergarten derart beliebt, dass auf 15 freie Plätze in 2017 über 60 Anmeldungen kamen.

Aktuell bekommen Eltern von U3 Kindern keinen Platz, es müssen bei Berufstätigkeit beider Elternteile andere Betreuungsmöglichkeiten in Anspruch genommen werden, obgleich die Förderung in einer Kindergartengruppe für die Entwicklung des Kindes vorteilhafter wäre. Wir sind von Eltern, deren Kinder keinen Platz in der Kita in Eggerscheidt gefunden haben, gebeten worden, für eine Kapazitätserweiterung Sorge zu tragen.

Die Fraktion der Bürger-Union sieht sich in ihrem Kampf um die Aufrechterhaltung dieses Kindergartens mehr als bestätigt. Als die katholische Kirchengemeinde wegen des Neubaus des Kindergartens in Hösel diesen Kindergartenstandort aufgegeben hat, wurde seitens des Fachdezernenten der Standort noch in Frage gestellt.

Wir beantragen daher,

eine Erweiterung der städtischen Kindertageseinrichtung Zum Schluchtor in Eggerscheidt zu prüfen und entsprechende Kosten zu ermitteln.


Darauf hingewiesen wird, dass es hierzu bereits im Januar 2017 einen einstimmigen Beschluss aus dem BezA Eggerscheidt/Hösel und dem JHA gibt, der jedoch in den Gremien, nicht wie vorgesehen, weiter beraten wurde.

Mit freundlichen Grüßen

Angela Diehl                               Nicole Mielke/Ratsmitglied
1.stellvertr. Fraktionsvors.          Mitglied im Jugendhilfeausschuss


© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 16. Mai 2017 07:53 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert