
Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen
11. Mai 2017
Antrag für HAFAW und Rat
Sehr geehrter Herr Pesch,
die Ausstattung mit Kindergartenplätzen, vor allem im U3 –Bereich, ist in Hösel und Eggerscheidt nicht zufriedenstellend.
Der Kindergarten Eggerscheidt verfügt über ein ca. 2500 m² Gelände. Selbst durch Erweiterung um eine weitere Gruppe behält diese Einrichtung ihren besonderen Charakter und kann gemäß ihres Konzeptes erfolgreich arbeiten. Nicht zuletzt aufgrund dieses Konzeptes und der Ausstattung ist dieser Kindergarten derart beliebt, dass auf 15 freie Plätze in 2017 über 60 Anmeldungen kamen.
Aktuell bekommen Eltern von U3 Kindern keinen Platz, es müssen bei Berufstätigkeit beider Elternteile andere Betreuungsmöglichkeiten in Anspruch genommen werden, obgleich die Förderung in einer Kindergartengruppe für die Entwicklung des Kindes vorteilhafter wäre. Wir sind von Eltern, deren Kinder keinen Platz in der Kita in Eggerscheidt gefunden haben, gebeten worden, für eine Kapazitätserweiterung Sorge zu tragen.
Die Fraktion der Bürger-Union sieht sich in ihrem Kampf um die Aufrechterhaltung dieses Kindergartens mehr als bestätigt. Als die katholische Kirchengemeinde wegen des Neubaus des Kindergartens in Hösel diesen Kindergartenstandort aufgegeben hat, wurde seitens des Fachdezernenten der Standort noch in Frage gestellt.
Wir beantragen daher,
eine Erweiterung der städtischen Kindertageseinrichtung Zum Schluchtor in Eggerscheidt zu prüfen und entsprechende Kosten zu ermitteln.Darauf hingewiesen wird, dass es hierzu bereits im Januar 2017 einen einstimmigen Beschluss aus dem BezA Eggerscheidt/Hösel und dem JHA gibt, der jedoch in den Gremien, nicht wie vorgesehen, weiter beraten wurde.
Mit freundlichen Grüßen
Angela Diehl Nicole Mielke/Ratsmitglied
1.stellvertr. Fraktionsvors. Mitglied im Jugendhilfeausschuss