» home

Kommunaler Rettungsfonds/Soforthilfe Ratingen

Antrag01Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2 - 6
40878 Ratingen

22.04.2020

 

Antrag für den HAFAW am 12.05.20
Kommunaler Rettungsfonds/Soforthilfe Ratingen

 

Sehr geehrter Herr Pesch,

die Fraktion der Bürger-Union Ratingen beantragt:

1. Die Verwaltung wird beauftragt, kurzfristig einen kommunalen Rettungsfonds im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie in Höhe von 1 Mio. Euro aufzulegen, mit dem Ziel, finanziell notleidende Kleinbetriebe, freischaffende Künstler sowie Vereine zu unterstützen.

2. Die Haushaltsmittel sind außerplanmäßig bereitzustellen.

Begründung:

 Als dringend notwendige Ergänzung zu den Finanzhilfen des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen hält unsere Fraktion es für geboten, gerade kleinen Betrieben, hier auch und vor allem im gastronomischen Bereich, Soloselbständigen, Kunstschaffenden und Ratinger Vereinen finanziell unter die Arme zu greifen, da die von unserer Fraktion ausdrücklich begrüßten o.g. Hilfen in vielen Fällen nicht ausreichen dürften, um eine drohende Insolvenzwelle abzuwenden.

Insbesondere die ausgelobten Kredite führen für die Anspruchsberechtigten zwar zu einer kurzfristigen Verbesserung der Liquidität, müssen aber, wenn auch zinslos oder zinsgünstig, mittelfristig zurückgezahlt werden. Dies wird gerade von kleineren Betrieben nicht zu stemmen sein. Der Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) rechnet in seiner Prognose, die die aktuellen Fördermittel bereits berücksichtigt, mit einer Pleitewelle von 70.000 Betrieben bis zum Ende des Jahres 2020! Dies würde heruntergebrochen auf Ratingen etwa 80 Insolvenzen bedeuten!

Viele Dienstleister, gerade in der Gastronomie, haben im Gegensatz zum stationären Einzelhandel bislang überhaupt keine Perspektive auf eine Wiedereröffnung ihrer Betriebe. Dieser Zustand wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach in den nächsten Wochen nicht grundlegend ändern und die Einschränkungen wohl noch monatelang andauern!

Der Rat der Stadt Monheim hat in einer Sondersitzung am 8.4.20 mittels eines Nachtragshaushaltes für dort ansässige Kleinbetriebe eine sehr gute Regelung beschlossen, die als Vorbild für einen kommunalen Ratinger Rettungsschirm dienen könnte. Hier werden Mietzuschüsse gewährt, aber nur dann, wenn klar belegt werden kann, dass Bundes- und Landesmittel nicht ausreichend sind, um die Betriebe oder Vereine ausreichend über Wasser halten zu können.

Die Fraktion der Bürger-Union möchte mit ihrem Antrag dazu beitragen, dass über Jahrzehnte gewachsene Strukturen im Bereich Sport, Kultur, Gastronomie und Einzelhandel nicht durch eine beispiellose Krisensituation, wie der Corona- Pandemie, zerbrechen und erst in jahrelanger Arbeit wieder neu aufgebaut werden müssen.

Wir bitten die Verwaltung, hier im Rahmen ihrer Möglichkeiten, umgehend tätig zu werden und die notwendigen Formalitäten beispielsweise durch eine Dringlichkeitsentscheidung möglichst rasch auf den Weg zu bringen.

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Vogt         Angela Diehl                        Robert Ellenbeck
Fraktionsvors.     1.stellvertr. Fraktionsvors.   2.stellvertr. Fraktionsvors. 



© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 22. April 2020 10:47 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert