
Herrn
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2 - 6
40878 Ratingen
30.01.2025
Antrag Verkehrssituation Am Altenhof im Rahmen des Bebauungsplanes zum Neubau einer „Offenen Ganztagsschule“ in Hösel
Beratungsfolge: BezA Hösel/Eggerscheidt, StaMA, HAFA und Rat
Sehr geehrter Herr Pesch,
die Fraktion der Bürger-Union Ratingen beantragt:
Die Verwaltung erstellt ein Verkehrskonzept für des OGS-Neubau in Hösel, das gewährleistet, dass die Anwohnerinnen und Anwohner der Straße Am Altenhof nicht über Gebühr belastet werden.
Begründung:Um dem großen Bedarf an OGS-Plätzen - ab 2026 haben die Eltern einen Rechtsanspruch - zu erfüllen, hat der Rat der Stadt Ratingen dem Erwerb des Grundstücks Am Altenhof in Hösel und der Aufstellung eines Bebauungsplanes für einen dringend benötigten OGS-Neubau einstimmig zugestimmt. Die Entscheidung war wichtig und richtig. Der Bedarf ist groß und Alternativflächen standen nicht zur Verfügung. Die Bürger-Union Ratingen hat seit langem hierzu Aktivitäten und Lösungen der Ratinger Stadtverwaltung für ganz Ratingen gefordert.
Nicht ganz zu Unrecht fühlen sich die Anwohnerinnen und Anwohner der Straße Am Altenhof allerdings von der Verwaltung allein gelassen mit ihren Sorgen. Die Straße ist sehr eng und für Hol- und Bring Verkehr kaum geeignet.
In den Beratungen der politischen Gremien war allerdings immer klar, dass eine Erhöhung des Verkehrsaufkommens in der Straße Am Altenhof schwierig sein wird. Ziel muss es sein, dass die Kinder nach der Schule zu Fuß über den gesicherten Weg über die Bahnhofstrasse/Adolf-Clarenbach-Weg zum OGS-Neubau gehen und nach der OGS möglichst entweder mit dem öffentlichen Bus nach Hause fahren oder von den Eltern an der Wilhelm-Busch-Schule abgeholt werden. Auf Eltern-Taxis soll möglichst verzichtet werden.
Um diese Absicht zu gewährleisten, ist es dringend erforderlich, dass die Verwaltung ein Verkehrskonzept erstellt, das gewährleistet, dass die Anwohner der Straße am Altenhof nicht über Gebühr belastet werden und die Kinder tatsächlich auf dem Fußweg in den Neubau kommen. Zu denkbaren Maßnahmen könnten unter anderem gehören:
• Ausrichtung des Eingangsbereichs des Erweiterungsbaus Richtung Wilhelm-Busch-Schule (und nicht zur Straße am Altenhof),
• Sperrung der Straße Am Altenhof für schulischen Hol- und Bring Verkehr
• Umstellung der Straße Am Altenhof auf Einbahnstraßen-Verkehr.Den Anwohnerinnen und Anwohnern sollten im Rahmen des Bebauungsplanes informiert werden und Gelegenheit haben bei der Erstellung des Verkehrskonzepts ihre Anregungen und Ideen einzubringen.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Vogt Robert Ellenbeck Dr. Michael Krömer
Fraktionsvorsitzender Sprecher Bez. 6 Ratsmitglied