
Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen
05 November 2017
Kreis-Service-Center Ratingen zurzeit geschlossen
Sehr geehrter Herr Pesch,
im Jahr 2009 hat der Kreis Mettmann mit der Stadt Ratingen eine öffentliche-rechtlicheVereinbarung zur Bildung einer einheitlichen Ausländer- und Einbürgerungsbehördegeschlossen. Ziel der Kooperation war die Verbesserung der Leistungsfähigkeit durch die Zusammenlegung von Ressourcen sowie die Einsparung durch Synergieeffekte. Für die Ratinger Bürgerinnen und Bürger sollte der gewohnte Service vor Ort im sog. Kreis-Service-Center Ratingen nicht nur erhalten bleiben, sondern sogar noch ausgeweitet werden. Das Center war als Anlaufstelle nicht nur in ausländerrechtlichen Angelegenheitengedacht, sondern es sollten dort auch weitere Dienstleistungen der Kreisverwaltung(u.a. Straßenverkehrsamt, Einbürgerungsangelegenheiten, Namensänderungen etc.) angeboten werden. Seit der Eröffnung haben pro Jahr rund 21.000 Kunden das Angebot dankbar angenommen und u.a. Führerscheinangelegenheiten dort erledigt.
Seit dem 11.10.17 ist das Kreis-Service-Center am Eutelis-Platz 3 in Ratingen geschlossen. Grund hierfür, so ist einem Aushang dort zu entnehmen, sollen personelle Ausfälle sein. Die Bürger werden aufgefordert, sich an die entsprechenden Dienststellen der Kreisverwaltung in Mettmann zu wenden.
Wir bitten um Mitteilung, wann das Center wieder besetzt wird, damit die Bürgerinnen und Bürger wieder – wie gewohnt – vor Ort einen Ansprechpartner haben. Für den Fall, dass eine längere Schließung im Raum steht, bitten wir Sie, sich beim Kreis dafür einzusetzen, dass kurzfristig das Center wieder geöffnet wird. Es ist nicht hinzunehmen, dass in Ratingen, als größte Stadt im Kreis Mettmann, das Service Center über einen längeren Zeitraum geschlossen ist und die Bürgerinnen und Bürger nur mit erheblichen Aufwand ihre Angelegenheiten in Mettmann regeln müssen.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Vogt Angela Diehl
Fraktionsvorsitzender 1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende