
Nachfolgend der Antrag der Bürger-Union Ratingen von 17.02.2020 an den BM der Stadt Ratingen für den HAFAW und den Rat der Stadt Ratingen zum Thema „Schaukästen oder elektronische Anzeigetafeln im Rathaus- Foyer und im Wartebereich des Kreis-Service Centers“
Sehr geehrter Herr Pesch,
die Fraktion der Bürger-Union beantragt:
1. Die Verwaltung wird beauftragt, im Eingangsbereich des neuen Rathauses sowie vor allem im Bereich des an den Kreis Mettmann vermieteten Bereich des Kreis-Service- Centers kurzfristig die Aufstellung von Infotafeln oder Schaukästen zu veranlassen.
2. Neben dieser Maßnahme ist zusätzlich zu prüfen, ob statt der oben beschriebenen Maßnahmen mittelfristig auch digitale Informationstafeln einsetzbar und sinnvoll sind.
Begründung:
Die Fraktion der Bürger-Union hält den optischen Zustand im Wartebereich des Kreis-Service- Centers, auf den wir von Bürgern angesprochen worden sind, für unwürdig und dringend verbesserungswürdig. Es kann den Bürgerinnen und Bürgern nicht vermittelt werden, dass bei einer Gesamtinvestitionssumme von ca. 35 Millionen Euro für unser neues Rathaus, welches auch noch zu allem Überfluss zum schönsten Rathaus des Landes gekürt werden soll, gerade im besucherstärksten Teil mit Tourist- Info und Service- Center über acht Monate nach Einzug ein solch hässlicher und provisorischer Zustand, wie fotografisch in der Anlage festgehalten, andauert.
Hierzu fordern wir die Verwaltung so höflich, wie dringlich auf, ein unserem Rathaus und den dort beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Kundinnen und Kunden angemessenes Ambiente zu gewährleisten!
Auch im Foyer hält die Bürger-Union die Ausstattung mit zumindest einer konventionellen Infotafel, die auch z. B. der Personalvertretung die Möglichkeit zu Veröffentlichungen gibt, sowie allgemeine Aushänge deutlich sichtbar anzeigt, für dringend geboten.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Vogt
Fraktionsvorsitzender