» home

Kurzfristige Schließungen der Nebenstellen der Stadtbibliothek Ratingen

Antrag01

Antrag auf Tagesordnungspunkt für die Sitzung des Kulturausschusses am 27.06.25
Kurzfristige Schließungen der Nebenstellen der Stadtbibliothek Ratingen

Sehr geehrter Herr Pesch,

die Fraktion der Bürger-Union beantragt:

Die Verwaltung wird gebeten, zu der im Betreff Problematik,

1. einen mündlichen Sachstandsbericht abzugeben und die in den letzten Monaten aufgetretenen kurzfristigen Schließungen detailliert aufzuarbeiten und

2. eine Lösungsstrategie zur nachhaltigen Verbesserung der momentan sehr unbefriedigenden Situation vorzustellen.


Begründung:
Die Stadtbibliothek Ratingen hat sich in ihrer 106- jährigen Geschichte beständig weiterentwickelt und ist ein unverzichtbarer Teil der Ratinger Kultur- und Bildungslandschaft. Sie bietet tausenden von Ratinger Bürgerinnen und Bürgern ein Angebot von zurzeit etwa 120.000 Medien zur Ausleihe, hat ein attraktives Angebot von Online-Medien, bietet zunehmend mehr Workshops, Lesungen, Ausstellungen und interaktive Veranstaltungen an und verfügt seit etwa eineinhalb Jahren wieder über ein sehr gut geführtes Lesecafé.

Ebenso wichtig ist es uns zu betonen, dass darüber hinaus durch viele verschiedene Angebote äußerst wertvolle Arbeit im Bereich der Kinder- und Jugendbildung geleistet wird. Darüber hinaus stehen den Kundinnen und Kunden auch in den Stadtteilbibliotheken Lintorf, West, Hösel und Homberg mehr als 40.000 Medien zur Verfügung.

Es ist jedoch festzustellen, dass parallel zum wachsenden Portfolio der Aufgaben und Leistungen die personelle Ausstattung in den letzten Jahren eher rückläufig zu sein scheint. Dies bezieht sich nicht auf die im Stellenplan festgehaltenen Sollstellen, sondern die tatsächlich zur Verfügung stehenden Kapazitäten. Wenn nämlich, wie zu erfahren war, durch erhebliche Reduzierung von Wochenarbeitsstunden bei mehreren Mitarbeitern auf deren Wunsch hin in der Folge personelle Lücken klaffen, sollte die Verwaltung unserer Ansicht nach dringend reagieren.

Es kam nach unserer Recherche (Quelle: social- Media Kanäle des Medienzentrums Ratingen) in den letzten 12 Monaten zu insgesamt etwa 40 kurzfristigen Schließungen von Stadtteilbibliotheken für einen oder gar mehrere Tage. Besonders betroffen von diesen personell bedingten Schließungen waren die Stadtteile Ratingen West und Hösel. 

Wir vertreten als Fraktion der Bürger-Union die Meinung, dass auch die Nutzerinnen und Nutzer der Stadtteilbibliotheken ein Anrecht auf verlässliche und regelmäßige Öffnungszeiten haben und Politik und Verwaltung gefordert sind, die entsprechenden Rahmenbedingungen dafür zu schaffen.

Wir möchten unseren Antrag ausdrücklich nicht als Kritik an der Leitung des Medienzentrums, der Fachverwaltung oder gar den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verstanden wissen. Ziel des An-trages soll es vielmehr sein, gemeinsam zu überlegen, wie sich der jetzige Zustand zukünftig im Sinne der Bürgerinnen und Bürger verbessern lässt.

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Vogt                                     Stefan Stahlkopf
Fraktionsvorsitzender                     Vorsitzender des Kulturausschusses
                                                        Ratsmitglied


© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 3. Juni 2025 14:37 DC

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert