Mario Sülz – „Ein Schwergewicht für den Kreis Mettmann“
Mario Sülz ist Mitglied der Wülfrather Gruppe und tritt auf Kreisebene als Landratskandidat für die Unabhängige Wählergemeinschaft des Kreises Mettmann (UWG-ME) an.
Am Freitag, den 28. August 2020 bietet sich von 10:00 bis 12:00 Uhr im EKZ Ratingen-West die Gelegenheit mit
Mario Sülz über seine Kandidatur und aktuelle Themen zu sprechen. Auch unsere Ratsmitgliedern und sachkundigen Bürgern sind dann wieder an ihrem Informationsstand dort anzutreffen.
Zudem haben unsere Bürgerinnen und Bürger in
Ratingen-Mitte am Samstag, den 05. September 2020 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr am Ratinger Marktplatz (Commerzbank/Cafe Iland-Vogt) die Gelegenheit, mit
Mario Sülz und mit Ratsmitgliedern und sachkundigen Bürgern aus der Bürger-Union über aktuelle Themen zu sprechen.
Zur Person:Mein Name ist Mario Sülz, ich bin am 30.05.1969 in Wildeshausen in Niedersachsen geboren. Ich bin seit 21 Jahren glücklich verheiratet und habe eine fast 18 Jahre alte Tochter. Meine Freizeit, wenn ich nicht gerade politisch unterwegs bin, verbringe ich in einem Reitstall. Dort begleite ich meine Tochter auf Turniere oder kümmere mich um die Angelegenheiten des Reitvereins dessen 1. Vorsitzender ich bin. Wir leben in Wülfrath-Flandersbach und zu unserem Haushalt gehört der Vollständigkeit halber noch unsere 9 jährige Main-Coon Katze Kimberly.
Was möchte ich als Landrat erreichen:Ich möchte die seit Jahren steigende Umlage für die Städte senken, um den 10 Kreisstädten mehr Handlungsfähigkeit zu verschaffen.
Wie möchte ich dies schaffen:
durch eine Überprüfung der heutigen Standards und durch eine Änderung der Kreisordnung NRW um die progressive Kreisumlagefestsetzung einzuführen.
Ich möchte den Tourismus und die Freizeitmöglichkeiten stärken und durch gezielte kleinere Projekte weiter ausbauen.
Ich möchte das Thema Nachhaltigkeit in den Köpfen weiter festigen ohne unseren Mittelstand noch mehr zu belasten.
Der ÖPNV muss erweitert und mit einer besseren Taktung versehen werden, der Schienennahverkehr muss weiter ausgebaut werden, aber dies darf nicht zu Lasten bestehender bereits neu geschaffener Radwege geschehen!
Weieter Daten und Fakten finden Sie in einem Interview in der
RP-onlineEs gibt viel zu tun, deshalb hofft Mario Sülz auf Ihre Unterstützung am 13. September 2020