» home

Lärmschutzmaßnahmen an der Bahnstrecke in Lintorf

bahn laermschutz 080809

An den
Bürgermeister der Stadt Ratingen
Herrn Harald Birkenkamp
- Rathaus –

40878 Ratingen

09.August 2009

Anfrage
Lärmschutzmaßnahmen in Folge der Beseitigungen der Bahnübergänge in Lintorf


Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

die Arbeiten für die Brücke über die Bahngleise Tiefenbroicher Straße in Lintorf haben vor kurzem begonnen. Wir sind von vielen Anwohnern angesprochen worden, die befürchten, dass nach Wegfall des Bahnübergangs mit vermehrtem Zugaufkommen bzw. steigender Geschwindigkeit der Züge zu rechnen sein wird. Die Folge wäre erhöhte Lärmbelästigungen der Anwohnerinnen und Anwohner in Lintorf.
Wir bitten bei der DB AG Erkundigungen einzuholen, ob die Annahmen berechtigt sind und mit einer erhöhten Lärmbeeinträchtigung nach Fertigstellung der Brücke bzw. der Unterführung Kalkumer Straße/Konrad-Adenauer-Platz gerechnet werden muss. Für diesen Fall bitten wir gleichzeitig nachzufragen, ob Lärmschutzmaßnahmen seitens der DB AG geplant sind.

Wir denken hier nicht nur an auf Kosten der DB AG zu errichtende Lärmschutzwände. Auch die Ursachen von Schienenlärm können oft zumutbar beseitigt werden:

· Entkopplung zwischen Schiene und Unterbau,
· regelmäßige Pflege der Gleise durch Schleifen,
· Ersatz veralteter Bremssysteme durch Kunststoffbremsen
· Geschwindigkeitsreduzierung, hier: keine Erhöhung
· Reduzierung des Luftwiderstands und damit der Verwirbelungen
· Einbau von hochelastischen Schienenlagern (HDSA)
· elastische Zwischenlagen (pads) unter der Rippenplatte
· Unterschottenmatten
· Feste Fahrbahn auf bituminöser Schicht

Wir halten es für sinnvoll bereits vor Fertigstellung der Baumaßnahmen der Brücke an der Tiefenbroicher Siedlung und Beginn der Arbeiten für die Unterführung Konrad-Adenauer-Platz die erforderlichen Maßnahmen bei der DB AG anzuregen. Wir danken Ihnen dafür, dass Sie sich für die Belange der Lintorfer Bevölkerung einsetzen.
Abschießend weisen wir darauf hin, dass es insbesondere auf dem Gleis in Fahrtrichtung Süden in Höhe des Beeker Hofes eine Stelle gibt, die dringend der Ausbesserung bedarf, jede Achse verursacht beim Passieren ein unzumutbar lautes Rattern.

Mit freundlichen Grüßen


Angela Diehl                                       Stefan Willmann
Ratsmitglied                                       Ratsmitglied
Mitglied des BezA Lintorf/Breitscheid       Mitglied des BezA Lintorf/Breitscheid



© www.buerger-union-ratingen.de   Sonntag, 9. August 2009 18:11 dc
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 12.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert