» home

Lothar Diehl, Gründer der Bürger-Union, im Alter von 74 Jahren gestorben

723 eggerscheidt hoesel lothar diehl

Nachruf - Quelle: Ratinger Wochenblatt online vom 13. November 2014 
Politiker mit Leib und Seele

Ratingen-Eggerscheidt. Um zu wissen, was für ein außergewöhnlicher Politiker Lothar Diehl war, musste man nur eine beliebige Ratssitzung des Jahres 2002 oder 2003 besuchen. Damals war er noch in der CDU, aber längst verkracht mit seiner Fraktion. Gleichwohl saß er immer noch gleich neben dem Vorsitzenden Rolf Blumenkamp und beteiligte sich wortgewaltig und engagiert an Diskussionen. Dass er dabei oft der schärfste Oppositionsredner gegen die Ratsmehrheit aus CDU und FDP war, gab solchen Sitzungen eine surreale Note. Er hielt die Anfeindungen mehr als zwei Jahre lang aus, und der CDU-Vorstand hatte nicht die Kraft, den unbequemen Quertreiber auszuschließen.

Wobei: Ein Querulant war Lothar Diehl ganz gewiss nicht, allenfalls aus Sicht seiner damaligen Parteigenossen. Zum Oppositionellen in den eigenen Reihen wurde er nur dadurch, dass die CDU nach seiner festen Überzeugung nicht mehr die Politik machte, für die sie 1999 angetreten war. Damals hatte Diehl, der mächtige Vorsitzende des Ortsverbandes Eggerscheidt, entscheidend dazu beigetragen, dass Wolfgang Diedrich Bürgermeister wurde. Tief enttäuscht vom immer stärker um sich greifenden Machtmissbrauch wandte er sich aber zur Mitte der Ratsperiode ab. Da hatte er noch die Hoffnung, dass er die CDU von innen heraus erneuern könne.

Er fand immer mehr Anhänger, bald hatte der kleinste Ratinger Stadtteil den zweitgrößten CDU-Ortsverband. Irgendwann wuchs in ihm die tollkühne Idee heran, die Partei durch schiere Mehrheit umzukrempeln. Doch die Gegenseite roch Lunte und rekrutierte selbst eifrig neue (Kurzzeit-)Mitglieder. Im März 2004 kam es zum legendären Showdown. Fast 600 CDU-Mitglieder (einsamer Allzeitrekord) kamen zur Versammlung, auf der die Ratskandidaten nominiert wurden. Diehl wurde rüde niedergebrüllt, es war ein Spektakel. Am Ende reichte es für die Rebellen nicht für eine Mehrheit… aber die Geschichte war noch nicht zu Ende.

Lothar Diehl, hauptberuflich ein erfolgreicher Rechtsanwalt, war nie jemand, der schnell aufgab. Gleich nach der Niederlage trat er aus der CDU aus, und mit ihm 150 weitere Mitglieder. Der CDU-Ortsverband Eggerscheidt war damit Geschichte, und die Bürger-Union Ratingen geboren. Bei der Wahl 2004 geschah das Undenkbare: Die CDU verlor ihre Mehrheit und BU-Kandidat Harald Birkenkamp, der zuvor geschasste Ex-Kämmerer, schlug Wolfgang Diedrich in der Stichwahl. Mit seiner Überzeugungskraft hatte Diehl Birkenkamp zur Kandidatur bewegt. Gleich nach der Wahl wurden (damals noch in Koalition mit der SPD) die Fehler der früheren Ratsmehrheit korrigiert. Ratingen erlebte einen beispiellosen Aufschwung, zu dem Diehl als politischer Kopf der Bürger-Union seinen Beitrag geleistet hat.

Lothar Diehl hat sich und anderen nichts geschenkt. Sein Arbeitspensum war gewaltig, seine Erwartungen waren’s auch, und in Debatten war er nicht zimperlich. Um der Sache willen konnte er geschickt verhandeln, und wer ihn über den Tisch ziehen wollte, musste schon sehr früh aufstehen. Mauscheleien zum Eigennutz waren ihm zuwider, er war ein geradliniger Ehrenmann, der die Politik nicht brauchte, um daraus Vorteile zu ziehen. Seine Energie zog er aus dem festen Glauben, dass er dem Gemeinwohl etwas schuldig war. Und diese Quelle schien unerschöpflich. Was viele nicht wissen: Zur Zeit der heftigsten Parteikämpfe im März 2004 war Diehl schwer erkrankt. Trotzdem legte er nicht einen Fall nieder, und quasi zwischen zwei Chemotherapie-Sitzungen legte er sich in der Stadthalle mit der CDU an. Ende 2004 hatte er die Wahl gewonnen und den Krebs besiegt.

Sechs Jahre später erlitt er jedoch einen schweren Herzinfarkt, von dem er sich nie mehr ganz erholte. Am Dienstag ist Lothar Diehl an den Spätfolgen im Alter von 74 Jahren gestorben. es
 



© www.buerger-union-ratingen.de   Donnerstag, 13. November 2014 08:32 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert