Ratinger Wochenblatt online vom 13. Oktober 2017
Führungswechsel
Angela Diehl trat wegen beruflicher Belastung nicht mehr an
Robert Ellenbeck an der Spitze der Bürger-Union Nach dem Wechsel an der Fraktionsspitze der Bürger-Union hat nun auch die Wählergemeinschaft selbst ein neues Vorstandsteam. Auf der Mitgliederversammlung am Donnerstagabend wurde
Robert Ellenbeck einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der Verlagsfachwirt löste
Angela Diehl ab, die aus beruflichen Gründen nicht zur Wiederwahl antrat.
Der Wechsel war nicht konkret angekündigt worden, aber er zeichnete sich schon länger ab. Die hohe berufliche Belastung der Rechtsanwältin
Angela Diehl war allgemein bekannt, da blieb kaum noch Zeit für die Partei- und Fraktionsarbeit. Nachdem sie sich vor wenigen Wochen dann bereit erklärt hatte, den neuen Fraktionsvorsitzenden
Rainer Vogt als Stellvertreterin weiterhin aktiv zu unterstützen, war eigentlich klar, dass sie sich aus der Führung der Wählergemeinschaft zurückziehen würde.
Robert Ellenbeck ist ein BU’ler der ersten Stunde. Bereits in dem alten CDU-Ortsverband Eggerscheidt, der die Keimzelle der Bürger-Union bildete, gehörte Ellenbeck zu den engsten Mitstreitern des BU-Gründers und langjährigen Vorsitzenden
Lothar Diehl. Seit 2004 ist Ellenbeck Ratsmitglied und engagiert sich an vorderster Front für seine Fraktion im Bezirksausschuss Hösel/Eggerscheidt und im Stadtentwicklungsausschuss. Er kennt das kommunalpolitische Geschäft also aus langjähriger Erfahrung.
Ihm zur Seite stehen als stellvertretende Vorsitzende
Nicole Mielke, die Vorsitzende des Schulausschusses,
Annelie Proboszcz und
Stefan Stahlkopf. Alexander von der Groeben hat nach seinem Rückzug vom Fraktionsvorsitz wieder mehr Zeit und übernimmt die Kassenführung in der Wählervereinigung. Schriftführer bleiben
Nicole Mielke und
Dirk Meyer. Der erweiterte Vorstand setzt sich zusammen aus:
Emil Dimmendaal,
Claudia Kles,
Christian Koch,
Andreas Landgraf,
Eibo Neutzler,
Dieter Josef Rubner,
Rainer Vogt und
Anja Waury.