» home

NEWSLETTER 03/11 für die Zeit vom 07. März 2011 bis zum 30. März 2011

autowerbung_aufkleberAusgabe 03/11 für die Zeit vom 07. März 2011 bis zum 30. März 2011

Nachfolgend ein Auszug aus dem aktuellen NEWSLETTER. Den kompletten NEWSLETTER mit allen Neuigkeiten und LINKS können Sie hier abonnieren.


Liebe Newsletter-Abonnenten,
liebe Mitglieder und Freunde der Bürger-Union Ratingen,

heute erhalten Sie unseren dritten Newsletter des Jahres 2011, mit allen wichtigen Nachrichten rund um die Bürger-Union Ratingen. Wie immer informieren wir Sie hiermit ausführlich über das politische Geschehen rund um Ihre Bürger-Union, denn unsere Anträge, Anfragen und sonstigen NEWS können Sie in unseren NEWSLETTERN und stets aktuell auf unserer Homepage unter www.buerger-union-ratingen.de nachlesen.


Vergangenen Donnerstag hat der Rat der Stadt Ratingen den Haushaltsplan für das Jahr 2011 verabschiedet.

Wir, die Fraktion der Bürger-Union Ratingen im Stadtrat, haben dem Haushaltsplan-Entwurf, den Bürgermeister Harald Birkenkamp zusammen mit dem Kämmerer Klaus Konrad Pesch eingebracht hat, in den wesentlichen Punkten zugestimmt. Insgesamt wurde der Haushalt mit großer Mehrheit verabschiedet. Die Haushaltsrede vom 24. März 2011, anlässlich der Verabschiedung des Haushaltsplanes 2011, in der Sitzung des Rates der Stadt Ratingen finden Sie hier.

Punkte, die wir umsetzen konnten:

* Grundsteuer wird in 2011 nicht erhöht
* Gewerbesteuer wird nicht erhöht
* Sommer- und Winterbrauchtum wird - wie bisher - unterstützt
* überflüssige Errichtung des Kreisverkehrs Jägerhofstraße wird noch einmal überdacht (Sperrvermerk)
* Zuschuss für den Märchenzoo

Die nachfolgenden Anträge wurden von den anderen Fraktionen nicht unterstützt, so dass sie leider keine Mehrheit fanden:

* Zuschusserhöhung Knabenchor (scheiterte an der CDU)
* Kürzung der Fraktionszuwendungen (auch die Fraktionen sollten sparen)
* Zuschuss für den Gartenbau- und Heimatverein Eggerscheidt
* Zuschuss für die Werbegemeinschaft Lintorf, die den überregional beliebten Handwerkermarkt ausrichtet
* Begrenzung des Startzuschusses für den Bürgertreff Homberg, weil ansonsten eine Ungleichbehandlung der Ortsteile vorliegt
* keine Erhöhung der Parkgebühren
* Zuschuss für die Tierhilfe

Zusammenfassend muss festgestellt werden, dass wir in vielen, für uns wichtigen Punkten keinen Konsens mit den anderen Parteien, insbesondere auch der CDU finden konnten. Dies mussten wir mit einer gewissen Enttäuschung zur Kenntnis nehmen. Es wurde zwar bereits in den Vorgesprächen deutlich, dass wir uns nicht überall durchsetzen können, doch gab es leider auch in der vergangenen Ratssitzung Situationen, in denen sich die CDU nicht an Absprachen gehalten hat. Es erschwert die Versuche, mit der CDU vernünftige Kompromisse und Mehrheiten zu finden, wenn das Vertrauen immer wieder erschüttert wird.

Wir wünschen Ihnen noch eine schöne Woche und grüßen Sie - wie immer - von Bildschirm zu Bildschirm.

Ihr Alexander von der Groeben
Vorsitzender


© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 30. März 2011 11:14 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert