
Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen
26.05.2015
Antrag für den nächsten Bezirksausschuss Ratingen West
Nächtlicher Lärm und Drogenhandel im Umfeld des Kirchenzentrums
Sehr geehrter Herr Pesch,
die Fraktion der Bürger-Union Ratingen beantragt,
in Ergänzung des Ratsbeschlusses vom 15.11.2014 die Beschäftigung einer Jugend-Präventionskraft im Umfang einer vollen Stellefortzusetzen. Die zusätzlichen Personalkosten sind als Zuschuss an die Diakonie bereitzustellen.
Begründung:
Am 15.11.2014 hat der Rat die Weiterführung der Maßnahmen „Gemeinwesenarbeit und Integration Ratingen-West“ beschlossen. Die tragenden Säulen dieser Maßnahmen bilden die Institutionen Polizei, Ordnungsamt und soziale Betreuung.
In der Vergangenheit konnte im Bereich Soziale Betreuung durch den Einsatz einer kompetenten Jugend-Präventionskraft eine Entschärfung und Auflösung von problematisierten, informellen Jugendtreffs an der Eislaufhalle und im Einkaufszentrum Ratingen-West erreicht werden. Wie wir erfahren haben, konnte diese erfolgreiche Arbeit der Diakonie als flankierende Maßnahme aufgrund von Personalmangel bedingt durch die Reduzierung auf eine halbe Stelle (15 Wochenstunden) nicht mehr durchgeführt werden.
Wie aus Pfarrer Leithe’s Schreiben vom 18.04.2015 hervorgeht, sind nach Änderung bzw. Wegfall dieser flankierenden Maßnahmen zur Betreuung problematischer Jugendlicher Vandalismus und Drogenhandel wieder aufgetreten.
Zur Verbesserung der Sicherheit und Ordnung in Ratingen-West sind in diesem Bereich der Jugendprävention dringende Maßnahmen geboten.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander von der Groeben Heinz Bradza
Fraktionsvorsitzender Mitglied im BezA Ratsmitglied
Annelie Proboszcz Eibo Neutzler
Ratsmitglied Mitglied im BezA