
Es war ein gelungener Auftakt ins Jubiläumsjahr. Herbert Hirsch, Chef der St. Sebastianus Schützebruderschaft Lintorf 1464, begrüßte zum Neujahrsempfang im Pfarrsaal von St. Johannes so viele Gäste wie selten. Die Liste der Ehrengäste, die Hirsch aufzählte, schien
kein Ende zunehmen. Dabei begrüßten die Schützen und ihre Gäste das Jubiläumsjahr sehr ausgelassen. Die Bruderschaft wurde vor 550 Jahren gegründet. Unter den Gästen waren Bürgermeister Harald Birkenkamp, der Beigeordnete Klaus Pesch, die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese (SPD), die Landtagsabgeordneten Elisabeth Müller-Witt (SPD) und Wilhelm Droste (CDU) und viele weitere Freunde und Förderer der Bruderschaft. “So viele Gäste hatten wir lange nicht”, staunte Vizechef Andreas Preuß.
Schützenchef Hirsch empfing die Gäste am Eingang gemeinsam mit dem Königspaar Frank Bensberg und Mary Rauen und dem Kronprinzenpaar Marius Werner und Julia Zeise. Einen besonderen Gruß zum neuen Jahr brachten die Höseler Sängerknaben unter ihrem Leiter Thoralf Hildebrandt. Die Sängerknaben begeisterten die Schützen und ihre Gäste mit drei Liedern. Karl Heinz Tewes, Herausgeber der Zeitschrift “Lintorf vor Ort” , und seine Tochter Sabine hatten die jungen Sänger nach Lintorf eingeladen.
Herbert Hirsch stellte das Programm der Lintorfer Schützen im Jubiläumsjahr vor. Er lud die Gäste ein, gemeinsam mit den Schützen das kommende Schützenjahr zu feiern. Nach dem offiziellen Teil feierten die Schützen und ihre Gäste bis in die frühen Nachmittagsstunden hinein. “Ein gelungener Start in unser Jubiläumsjahr”, stellte Hirsch am Ende des Tages zufrieden fest.
Quelle: www.lintorfer.eu