» home

Oberflächen der neuen Kunstrasenplätze sind „plattgetreten“

kunstrasen

An den
Bürgermeister der Stadt Ratingen
-Herrn Harald Birkenkamp-
Minoritenstraße 2-6
40878 Ratingen

18. August 2011


Oberflächen der neuen Kunstrasenplätze sind „plattgetreten“

Sehr geehrter Herr Birkenkamp,

uns wurde von mehreren Sportvereinen mitgeteilt, dass insbesondere auf den Sportplätzen in Hom­berg, Breitscheid und Hösel festzustellen ist, dass die neuen Kunstrasenplätze dort förmlich „platt­getreten“ seien.

Dies liegt entweder am nicht fachgerechten Platz­aufbau durch die bauausführende Firma oder ist Folge nicht fach- und sachgerechter Pflege der Plätze.

Zur fachgerechten Pflege eines Kunstrasenplat­zes gehört es, dass die durch den Spiel- und Trai­ningsbe­trieb plattliegenden Halme des Kunstra­sens zumindest im 14-tägigen Rhythmus aufge­bürstet werden. An­sonsten besteht die Gefahr, dass sich die plattgetretenen Halme nicht mehr aufrichten lassen und schlimmstenfalls sogar ab­brechen.

Zwar wurde uns versichert, dass die neuen Kunst­rasenplätze in den verschiedenen Stadtteilen re­gelmäßig gepflegt werden und dies wegen der Gewährleistungsansprüche gegenüber der aus­führenden holländi­schen Firma dokumentiert wird. Dies jedoch steht konträr zur Aussage eines Platzwartes, wonach bis dato keine Einweisung in die ordnungsgemäße Pflege eines Kunstrasen­platzes erfolgt ist und auch keine erfor­derlichen Geräte zur regelmäßigen Pflege zur Verfügung stünden.

Wir befürchten, dass die neu erstellten Kunstra­senspielflächen durch eine unsachgemäße bzw. unterblie­bene Pflege in ihrer Eignung als Spielflä­che beeinträchtigt werden. Eine unsachgemäße Pflege hat Auswir­kung auf die „Haltbarkeitsdauer“ der Kunstrasenspielfelder und könnte zur Folge haben, dass diese zeitlich früher als bei sach- und fachgerechter Pflege erneuert werden müssen. Dies ist weder im Sinne der Stadt, noch im Sinne der Steuerzahler.

Aus diesem Grunde bitten wir,

1. kurzfristig zu prüfen, ob die Kunstrasen­spielfelder durch die bauausführende Firma ordnungs­gemäß erstellt wurden und
2. umgehend eine Einweisung der Platzwarte in die ordnungsgemäße Pflege der Kunst­rasenspiel­felder vorzunehmen und die er­forderlichen Gerätschaften für eine regel­mäßige sachgerechte Pflege der Spielfelder bereitzustellen.


Für Ihre Mühe bedanken wir uns schon jetzt.

Mit sportlichen Grüßen

Alexander von der Groeben               Stefan Willmann
1. stellvertr. Fraktionsvorsitzender     Ratsmitglied und Mitglied im SpA



© www.buerger-union-ratingen.de   Donnerstag, 18. August 2011 11:47 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert