» home

PM der Stadt Ratingen zum Thema "AltpapierContainer werden abgezogen

muelleimer kleinPRESSEMITTEILUNG der Stadt Ratingen vom 20.09.2022

Altpapiercontainer werden abgezogen

Ratingen. Nachdem die Stadt Ratingen Anfang Juli die Altpapierentsorgung auf einen 14-täglichen Leerungsrhythmus umgestellt hat, wird jetzt im Gegenzug ein Großteil der AltpapierDepotcontainer im gesamten Stadtgebiet abgezogen. Von 145 Papiercontainern an 71 Standorten werden am Ende noch 35 Container an 15 Standorten verbleiben. An den anderen Standplätzen werden aber weiterhin Altkleider und Altglas gesammelt.

Altpapier, Pappe und Kartonagen sollen nur noch über die blaue Altpapiertonne gesammelt werden. Um die größeren Mengen zu bewältigen, werden die blauen Tonne seit Juli nicht mehr alle vier Wochen, sondern alle 14 Tage geleert. Die Stadtverwaltung empfiehlt den Bürgerinnen und Bürgern, die bisher noch nicht über eine eigene blaue Tonne verfügen, eine solche zu bestellen. Denn die Nutzung der Papiertonne ist mit Inkrafttreten der Satzung über die Kreislaufwirtschaft in der Stadt Ratingen für Wohngrundstücke verpflichtend geworden. Blaue Tonnen können jederzeit schriftlich über das entsprechende Formular auf der städtischen Webseite sowie formlos per Post oder E-Mail (amt70@ratingen.de) bestellt werden.

Einige wenige Altpapier-Container bleiben erhalten. Die 15 Standplätze verteilen sich auf alle Stadtteile:

- Breitscheid: Alte Kölner Straße (Rote Kirche), An der Kemm
- Eggerscheidt: Am Obersthof
- Homberg: Ostring
- Hösel: Eggerscheidter Straße 82
- Lintorf: Konrad-Adenauer-Platz (Parkplatz), Rehhecke 80
- Ost: Bruchstraße, Homberger Straße
- Tiefenbroich: Sohlstättenstraße (Sportplatz)
- West: Am Seeufer, Berliner Straße gegenüber 45-49
- Mitte: Gerhardstraße, Kaiserswerther Straße, Poststraße

Großvolumige Kartons können weiterhin am Zentralmateriallager in Tiefenbroich, Robert-Zapp-Straße 3, abgegeben werden. Das mühsame Zusammendrücken und Zerschneiden solcher Großverpackungen entfällt in diesem Fall. Diese Sonderleistung sowie die Nutzung der verbleibenden Altpapier-Depotcontainer ist übrigens ausschließlich Privathaushalten vorbehalten.

Kommunale Dienste
Stadt Ratingen


© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 20. September 2022 13:22 DC

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert